Lenovo ThinkPad Tablet 2 Benutzerhandbuch
Seite 64

Tabelle 8. Richtlinieneinstellungen in der Befehlszeile ImportPowerPlan
Richtlinieneinstellungen
Beschreibung
Voraussetzung
-p <Dateipfad>
Angabe des Dateipfads für die
exportierte INI-Datei. Diese
Einstellung wird in einem der
folgenden Szenarien ignoriert:
• Die Richtlinieneinstellung Erstellen
eines neuen Energieschemas
für Client nicht zulassen
wurde im lokalen Editor für
Richtlinieneinstellungen aktiviert.
• Die Richtlinieneinstellung
-InhibitCreate wurde in der
Befehlszeile ControlPowerPlan
aktiviert.
Obligatorisch
-u <numerischer Wert>
Einstellen des numerischen Werts,
um automatische Aktualisierungen
des Energieschemas zu vermeiden,
jedes Mal wenn sich Benutzer an
Client-Computern anmelden. Es
empfiehlt sich, den numerischen Wert
im Format „JJJJMMTT“ anzugeben
(z. B. „20130312“). Nur, wenn Sie
den numerischen Wert größer als
den vorherigen festlegen, wird das
Energieschema bei Anmeldung eines
Benutzers automatisch aktualisiert.
Anmerkungen:
• Sämtliche numerischen Werte
werden im Registrierungseditor
gespeichert.
• Wenn der numerische Wert 0
beträgt, wird das Energieschema
jedes Mal automatisch aktualisiert,
wenn sich ein Benutzer anmeldet.
Optional
-a
Das importierte Energieschema
wird als aktiviert festgelegt. Diese
Einstellung wird in einem der
folgenden Szenarien ignoriert:
• Die Richtlinieneinstellung
Wechseln des Energieschemas
für Client nicht zulassen oder
Aktiven Energieplan auswählen
wurde im lokalen Editor für
Richtlinieneinstellungen aktiviert.
• Die Richtlinieneinstellung
-InhibitSwitch wurde in der
Befehlszeile ControlPowerPlan
aktiviert.
Optional
Die folgende Tabelle enthält ausführliche Informationen zu den einzelnen Richtlinieneinstellungen in der
Befehlszeile ControlPowerPlan im Anmeldescript.
58
Power Manager Implementierungshandbuch