Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8884 Benutzerhandbuch
Seite 16

E
INFÜHRUNG
16
A
NWENDERSOFTWARE
UNTER
M
AC
OS
ÜBER
DAS
N
ETZWERK
INSTALLIEREN
1 Wählen Sie „Mit Server verbinden“ im Menü „Gehe zu“.
2 Geben Sie „smb://“ gefolgt von der IP-Adresse des EX Print Servers ein und klicken Sie auf
„Verbinden“.
Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator um Rat, wenn der EX Print Server nicht gefunden
wird.
3 Geben Sie (sofern erforderlich) den Anwendernamen und das zugehörige Kennwort ein.
Ihr Netzwerkadministrator kann Ihnen sagen, ob ein Kennwort erforderlich ist.
4 Wählen Sie das gemeinsam genutzte SMB-Volume, zu dem Sie eine Verbindung herstellen
wollen.
5 Wählen Sie „Mac_User_SW“ und klicken Sie auf „OK“.
6 Öffnen Sie den Ordner „OSX“.
7 Doppelklicken Sie auf das Symbol des Installationsprogramm für die Anwendung oder
Softwarekomponente, die Sie installieren wollen.
8 Folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anleitungen.
Sie können die Anwendersoftware für den EX Print Server auch über das Internet installieren.
Dazu benötigen Sie die IP-Adresse des EX Print Servers, die Sie von Ihrem Netzwerkadmi-
nistrator erhalten.
Für den Zugriff auf die WebTools benötigen Sie einen Internet-Browser. Eine vollständige
Liste der Browser- und Systemanforderungen finden Sie im Dokument
Einführung und
erste Schritte
.
A
NWENDERSOFTWARE
UNTER
M
AC
OS
ÜBER
I
NTERNET
INSTALLIEREN
1 Starten Sie Ihren Internet-Browser.
2 Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des EX Print Servers ein.
Die Homepage des EX Print Servers wird geöffnet.
3 Öffnen Sie die Registerkarte „Downloads“.
4 Klicken Sie auf den Link für das Installationsprogramm für die Client-Software für Mac OS X.
Daraufhin wird die Datei „osxutils.dmg“ auf Ihren Computer heruntergeladen;
nach dem Laden wird sie als virtuelles Volume auf dem Schreibtisch geöffnet.
5 Folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anleitungen.
Weitere Informationen über die Komponente Downloads der WebTools finden Sie in der
Online-Hilfe zu dieser Komponente.
Weitere Informationen über die WebTools und deren Komponente Downloads finden Sie
im Abschnitt
.