Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8884 Benutzerhandbuch
Seite 60

P
APER
C
ATALOG
60
Die Medieneinträge des neu geöffneten Katalogs werden nun in die Liste der Medieneinträge
des aktuellen Katalogs übernommen.
H
INWEIS
:
Beim Mischen zweier Kataloge werden alle Farbprofilzuordnungen verworfen, die
im importierten Katalog enthalten sind. Enthält der importierte Katalog einen Eintrag, bei
dem alle Attributeinstellungen mit den Einstellungen eines vorhandenen Eintrags im aktu-
ellen Katalog übereinstimmen, bleibt der vorhandene Eintrag im resultierenden gemischten
Katalog unverändert erhalten, d. h. der neue Eintrag aus dem externen Katalogs wird nicht
importiert.
Wiederholen Sie diese Schrittfolge für alle weiteren Kataloge, deren Medieneinträge Sie mit
den Medieneinträgen des aktuellen Katalogs mischen wollen.
K
ATALOG
EXPORTIEREN
1 Wählen Sie „Paper Catalog“ im Menü „Server“ der Anwendung Command WorkStation.
2 Wählen Sie „Exportieren“ im Menü „Datei“.
3 Navigieren Sie zu dem Speicherort auf Ihrem lokalen Computer oder im Netzwerk, an dem Sie
die Datenbankdatei des exportierten Katalogs erstellen wollen.
4 Geben Sie den Dateinamen für die Datenbankdatei ein und klicken Sie „Speichern“.
Der exportierte Katalog wird als Datenbankdatei im .xml-Format gespeichert. Mit dem
Menübefehl „Katalog mischen“ können die Medieneinträge eines exportierten Katalogs
jederzeit wieder in das Hauptfenster der Komponente Paper Catalog importiert werden.
A
KTUELLEN
K
ATALOG
AUF
WERKSEITIG
DEFINIERTE
S
TANDARDS
ZURÜCKSETZEN
H
INWEIS
:
Beim Zurücksetzen des aktuellen Katalogs auf die werkseitig definierten Standards
gehen alle neu hinzugefügten Medieneinträge sowie alle Änderungen an Medieneinträgen
verloren. Archivieren Sie den aktuellen Katalog (durch Exportieren), wenn Sie die von Ihnen
angepassten Einträge speichern wollen, bevor Sie den Katalog auf die werkseitig definierten
Standards zurücksetzen.
1 Wählen Sie „Paper Catalog“ im Menü „Server“ der Anwendung Command WorkStation.
2 Wählen Sie „Auf Werksstandards zurücksetzen“ im Menü „Datei“.
Sie werden gefragt, ob Sie den aktuellen Katalog wirklich auf die Werksstandards zurück-
setzen wollen.
3 Klicken Sie zur Bestätigung auf „Ja“.