Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-9141 Benutzerhandbuch
Seite 23

D
RUCKEN
VARIABLER
D
ATENDOKUMENTE
23
können Sie festlegen, welche Seiten innerhalb des Master-Dokuments übersprungen und
welche gedruckt werden sollen. Weitere Informationen über das Erstellen solcher Seiten-
bedingungen finden Sie in der Dokumentation zur jeweiligen VDP-Fremdanwendung.
Mit FreeForm 2 können Sie außerdem veranlassen, dass das verwendete FreeForm Master-
Dokument von der Festplatte des Druckservers gelöscht wird, sobald der variable Daten-
auftrag erfolgreich verarbeitet und gedruckt wurde. Sie können diese Funktion in jeder
Fremdanwendung einstellen, die das Löschen von FreeForm Master-Dokumenten unter-
stützt. Weitere Informationen über das Löschen von FreeForm Master-Dokumenten finden
Sie in der Dokumentation zur jeweiligen VDP-Fremdanwendung.
D
OKUMENTE
MIT
VARIABLEN
D
ATEN
MIT
F
REE
F
ORM
2
1 Öffnen Sie das Dokument mit den variablen Daten in einer VDP-Fremdanwendung, die
FreeForm 2 unterstützt (z.B. PrintShop Mail).
H
INWEIS
:
Wie Sie ein Auftragsdokument ausschießen, erfahren Sie im Abschnitt
Ausschießen von FreeForm 2 Aufträgen mit Impose
2 Wählen Sie „FreeForm 2“, wenn Sie das Dokument mit den variablen Daten senden.
Weitere Informationen über das Erstellen und Drucken von variablen Datenaufträgen finden
Sie in der Dokumentation zur jeweiligen VDP-Fremdanwendung.
3 Drucken Sie das Dokument.
Wenn Sie einen PPML- oder Creo VPS-Auftrag an den Druckserver senden, der auf externe
Ressourcen Bezug nimmt, sucht der Druckserver automatisch nach den globalen Bildern;
Basis hierfür sind die Dateisuchpfade, die im Setup-Programm festgelegt werden. Weitere
Hinweise finden Sie im Dokument
Konfiguration und Setup
.
Wenn Sie den durch den Pfad bezeichneten Speicherort wissen, können Sie auch für jeden
Auftrag separat nach externen Ressourcen suchen. Legen Sie daher den Dateisuchpfad fest,
bevor Sie Ihren Auftrag zum Drucken senden.
P
ER
D
ATEISUCHPFAD
NACH
EXTERNEN
R
ESSOURCEN
FÜR
C
REO
VPS-
ODER
PPML-A
UFTRÄGE
SUCHEN
1 Laden Sie mithilfe einer VDP-Fremdanwendung, die die entsprechende VDP-Sprache
unterstützt, den Creo VPS- bzw. den PPML-Auftrag auf den Druckserver herunter.
2 Klicken Sie in der Anwendung Command WorkStation mit der rechten Maustaste auf den
Creo VPS- bzw. den PPML-Auftrag und wählen Sie „Eigenschaften“ im Kontextmenü.
3 Öffnen Sie die Seite „Variabler Datendruck (VDP)“ und geben Sie den Speicherort für den
Dateisuchpfad ein.
H
INWEIS
:
Der Server für den Dateisuchpfad muss vom Administrator eingerichtet worden
sein. Weitere Hinweise finden Sie im Dokument
Konfiguration und Setup
.
4 Verarbeiten Sie den Creo VPS- bzw. den PPML-Auftrag.