Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9304 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

1

1-20

Fiery EXP5000 Farbmanagement

6.

Drucken Sie diese eigene Kalibrierungsseite mit Ihren anwendungsspezifischen
Halftone-Rastereinstellungen und den gewünschten Einstellungen für die Druck-
optionen des Fiery EXP5000.

Für die Option „CMYK-Simulationsprofil“ müssen Sie die Einstellung „ColorWise
Aus“ wählen, damit eine nicht kalibrierte Messwerteseite erstellt wird.

T

IPPS

:

Denken Sie daran, dass Sie CMYK-Farbfelder im unkalibrierten Status der

Digitaldruckmaschine erstellen müssen. Die meisten anderen Druckoptionen des
Fiery EXP5000 sind nicht relevant und werden ignoriert. Wenn Sie die Geschwindig-
keit und Zuverlässigkeit der Kalibrierung steigern wollen, können Sie die eigene Kalib-
rierungsseite mit den jeweiligen Druckoptionen des Fiery EXP5000 in eine PostScript-
Datei drucken. Diese PS-Datei können Sie für spätere Kalibrierungen verwenden,
einfach indem Sie sie laden. Sie können die Kalibrierung weiter beschleunigen, indem
Sie diese Datei in der Warteschlange „Halten“ des Fiery EXP5000 ablegen.

7.

Öffnen Sie im Farbeditor der ColorWise Pro Tools ein beliebiges Ausgabeprofil.

Weitere Informationen über den Farbeditor finden Sie in

Kapitel 3

.

8.

Speichern Sie das Profil unter einem neuen Namen, der Ihr eigenes (anwender-
definiertes) Halftone-Raster beschreibt.

9.

Ordnen Sie dieses Profil mit dem Profilmanager der ColorWise Pro Tools dem richtigen
Kalibrierungsset zu.

Informationen über den Profilmanager der ColorWise Pro Tools finden Sie in

Kapitel 3

.

10.

Führen Sie mit der Komponente Calibrator der ColorWise Pro Tools die eigentliche
Kalibrierung durch.

Verwenden Sie nicht die Schaltfläche „Drucken“, um die Messwerteseite zu generieren.
Verwenden Sie statt dessen die soeben von Ihnen erstellte eigene Kalibrierungsseite.

P

ROFILE

FÜR

ANWENDERDEFINIERTE

H

ALFTONE

-R

ASTER

DES

F

IERY

EXP5000

ERSTELLEN

1.

Kalibrieren Sie das Ausgabegerät entsprechend der Anleitung auf

Seite 1-19

.

2.

Öffnen Sie mit dem Profileditor der ColorWise Pro Tools das Ausgabeprofil, das Sie in

Schritt 9

der Anleitung auf

Seite 1-20

gespeichert haben.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: