Vipp 2001 und ppml – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Creo CXP50-9260 Benutzerhandbuch

Seite 194

Advertising
background image

186

Kapitel 7 – VI-Arbeitsablauf

Die VIPP-Software erstellt xgf- und xgfc-Ordner in Ihrem System.
Innerhalb des xgfc-Ordners werden eine Reihe von Unterordnern erstellt.
Tabelle 14 bestimmt, in welchen Unterordnern Sie die VIPP-Jobdateien
speichern sollten.

So drucken Sie einen VIPP-Job:

¾

Importieren Sie die

*.DBF

-Datei auf den Spire CXP50 Color Server.

Der VIPP-Job wird verarbeitet und gedruckt.

VIPP 2001 und PPML

Das PPML-Format ist ein neuer, auf XML basierender Industrie-Standard,
den Drucktechnologie-Hersteller für Hochgeschwindigkeitsproduktion
entwickelt haben.

Der Spire CXP50 Color Server untersützt VIPP 2001- und PPML-Formate.
Einige der darin enthaltenen Funktionen ermöglichen Ihnen,

VIPP 2001- and PPML-Jobs wirksam zu verarbeiten

Wiederverwendbare Elemente von VIPP 2001 und PPML zu verwalten

Jobs in verschiedenen VI-Formaten zum Spire CXP50 Color Server zu
importieren

VI-Elemente zum Spire CXP50 Color Server zu importieren und sie
zur vorausgehenden Zwischenspeicherung einzureichen

VI-Elemente in ihrer strukturellen Hierarchie zu betrachten

Tabelle 14: VIPP-Unterordner

Dateiname

Speichern im VIPP-Unterordner

File.PS

formlib

File.JDT

jdtlib

File.DBM

formlib

File.DBF

mislib

Variable Image Files

imglib

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: