Xerox Color 550-560-570 Printer mit Xerox CX Print Server powered by Creo-10400 Benutzerhandbuch
Seite 132

Parameter
Option
Beschreibung
CMYK-
Gestaltungstyp
Alle Drucker, Bildschirme und Scanner haben eine
Farbskala oder einen Farbbereich, die bzw. den sie
ausgeben (oder – im Fall eines Scanners – anzeigen)
können. Wenn eine Farbe ausgegeben werden muss, die
sich außerhalb der Farbskala des Ausgabegeräts befindet,
muss sie zugeordnet oder an eine andere Farbe innerhalb
der Skala angenähert werden. Durch Verwendung eines
Gestaltungstyps werden Farben außerhalb der Farbskala in
den Farbraum der von Ihnen benutzten Druckmaschine
komprimiert. Bei der Arbeit mit ICC-Profilen müssen Sie
den Gestaltungstyp wählen, der die wichtigen Aspekte des
Bildes am besten bewahrt. Jede Gestaltungsmethode legt
ein CRD für Farbkonvertierungen fest.
Folgende Optionen sind verfügbar:
●
Automatisch: Wählen Sie diese Option, wenn Ihre
Datei verschiedene Objekte auf derselben Seite enthält,
beispielsweise eine Präsentation mit JPG-Bildern, Text
und Excel-Diagrammen. Auf jeden Objekttyp (Bilder,
Text und Grafiken) werden automatisch unterschiedliche
Gestaltungstypen angewendet. Wenn sich RGB-Bilder
und CMYK-Grafikelemente auf derselben Seite
befinden, wird für die RGB-Bilder der Gestaltungstyp
„Farbmetrisch“ und für die CMYK-Grafikelemente der
Gestaltungstyp „Relativ“ verwendet.
Hinweis: Die Option Reine CMY-Farben bewahren
wird durch diese Gestaltungstypoption nicht beeinflusst.
●
Relativ: Dies ist die Standardoption für CMYK. Dieser
Gestaltungstyp ordnet einige eng beieinander liegende
Farben im Eingabefarbraum der nächstgelegenen Farbe
im Ausgabe-Farbbereich zu. Diese Zuordnung verringert
die Anzahl der Farben im Bild.
●
Absolut: Wählen Sie diese Methode zur Darstellung
von „Kennfarben“ (Farben, die mit einem bestimmten
kommerziellen Produkt assoziiert werden). Farben, die
in den Ausgabefarbraum fallen, werden sehr präzise
dargestellt.
●
Sättigen: Wählen Sie diese Methode für Illustrationen
und Diagramme in Präsentationen. Diese Option kann
häufig auch für gemischte Seiten verwendet werden, die
sowohl Präsentationsgrafiken als auch Fotos enthalten.
Hinweis: Wählen Sie Sättigen, damit RGB-
Vektorgrafiken (Grafiken, die keine Bilder sind)
ebenmäßig gedruckt werden.
●
Farbmetrisch: Dies ist die Standardoption für RGB.
Wählen Sie diese Methode bei der Arbeit mit
realistischen Bildern, wie z. B. Fotografien
(einschließlich gescannten Bildern und Bildern von
Fotografiematerial-CDs). Alle oder die meisten Farben
im Originalbild werden geändert, die Beziehung
zwischen den Farben ändert sich jedoch nicht.
122
Kapitel 11—Job-Parameter