Einkochen – AEG EP5003011M Benutzerhandbuch
Seite 25

Backware
Einschubebene
Temperatur °C
Dauer (Min.)
Blätterteigquiche
2
160 - 180
1)
45 - 55
Flammkuchen (Pizza-
ähnliches Gericht aus
dem Elsass)
2
230 - 250
1)
12 - 20
Piroggen (Russische
Version der Calzone)
2
180 - 200
1)
15 - 25
1) Backofen vorheizen
2) tiefes Blech benutzen
Auftautabelle
Gericht
Auftauzeit Min
Nachtauzeit Min
Kommentar
Hähnchen, 1000 g
100-140
20-30
Hähnchen auf eine umge-
drehte Untertasse legen, die
auf einem großen Teller auf-
liegt. Zwischendurch wenden.
Fleisch, 1000 g
100-140
20-30
Nach der Hälfte der Garzeit
einmal wenden.
Fleisch, 500 g
90-120
20-30
Nach der Hälfte der Garzeit
einmal wenden.
Forelle, 150 g
25-35
10-15
-
Erdbeeren, 300 g
30-40
10-20
-
Butter, 250 g
30-40
10-15
-
Sahne, 2 x 200 g
80-100
10-15
Sahne lässt sich auch mit
noch leicht gefrorenen Stel-
len gut aufschlagen.
Kuchen, 1400 g
60
60
-
Einkochen
Hinweise:
• Verwenden Sie nur handelsübliche Einweckgläser gleicher Größe.
• Verwenden Sie keine Gläser mit Schraub- oder Bajonettdeckeln oder Metalldosen.
• Verwenden Sie für diese Funktion die erste Einschubebene von unten.
• Stellen Sie nicht mehr als sechs 1-Liter fassende Einweckgläser auf das Backblech.
• Füllen Sie alle Gläser gleich hoch und verschließen Sie sie fest mit dem Glasverschluss.
• Die Gläser dürfen sich nicht berühren.
• Füllen Sie etwa 1/2 Liter Wasser in das Backblech, um ausreichend Feuchtigkeit im Ofen
zu erhalten.
• Sobald die Flüssigkeit in den ersten Gläsern zu perlen beginnt (dies dauert bei 1-Liter-
Gläsern ca. 35-60 Minuten), Backofen ausschalten oder die Temperatur auf 100 °C zu-
rückschalten (siehe Tabelle).
Praktische Tipps und Hinweise
25