Manuelle eingabe des bpm, Sound color fx – Pioneer XDJ-R1 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
De
Bezeichnungen
und
Funktionen
d
er
Komponenten
Manuelle Eingabe des BPM
1 Drücken Sie die Taste [TAP (AUTO)].
Die [TAP (AUTO)]-Taste leuchtet auf, und der Modus schaltet auf den
TAP-Modus um.
2 Tippen Sie mindestens zweimal im Rhythmus mit dem
Beat (in Viertelnoten) des aktuell spielenden Sounds auf
die Taste [TAP (AUTO)].
Der Durchschnittswert des Intervalls, mit dem die Taste [TAP (AUTO)]
mit einem Finger angetippt wurde, wird in der Auto Loop/Effekt-
Anzeigesektion angezeigt.
! Zum Zurücksetzen des Modus auf AUTO drücken Sie die
[TAP (AUTO)]-Taste länger als 1 Sekunde.
SOUND COLOR FX
Dieser Effekt ändert sich im Zusammenhang mit den Reglern [COLOR]
für die verschiedenen Kanäle.
1 Drücken Sie eine der Tasten
[SOUND COLOR FX (NOISE, PITCH, CRUSH, FILTER)].
Dies wählt den Typ des Effekts.
Die Taste, die gedrückt wurde, blinkt.
! Für die Typen der Effekte siehe Typen von SOUND COLOR FX-Effekten.
! Der gleiche Effekt ist für [CH 1] bis [CH 2] eingestellt.
2 Drehen Sie den Regler [COLOR].
Der Effekt wird auf den Kanal bzw. die Kanäle angelegt, für den (die), der
(die) Regler gedrückt wurde(n).
Typen von SOUND COLOR FX-Effekten
Effekt-Name Beschreibungen
[COLOR] Regler
PITCH
Ändert den musikalischen
Intervall innerhalb eines
Bereichs von 1 Oktave nach
oben und unten.
Gegen den Uhrzeigersinn dre-
hen: Der Pitch nimmt ab.
Im Uhrzeigersinn drehen: Der
Pitch nimmt zu.
NOISE
Im Gerät erzeugtes weißes
Rauschen wird mit dem
Kanalton über den Filter
gemischt und ausgegeben.
! Die Lautstärke kann
durch Drehen der
Regler [TRIM] für die
betreffenden Kanäle
eingestellt werden. Die
Soundqualität kann
durch Drehen der Regler
[EQ (HI, MID, LOW)]
eingestellt werden.
Gegen den Uhrzeigersinn
drehen: Die Schwellenfrequenz
für den Filter, durch den das
weiße Rauschen läuft, nimmt
allmählich ab.
Im Uhrzeigersinn drehen: Die
Schwellenfrequenz für den
Filter, durch den das weiße
Rauschen läuft, nimmt allmäh-
lich zu.
CRUSH
Ändert den Kanalsound
auf einen crush-ähnlichen
Sound für die Ausgabe.
Gegen den Uhrzeigersinn
drehen: Steigert die Verzerrung
des Sounds.
Im Uhrzeigersinn drehen: Der
Sound wird gecrusht, bevor
er durch den Hochpassfilter
geführt wird.
FILTER
Gibt den Sound aus, der
durch einen Filter geführt
wurde.
Gegen den Uhrzeigersinn
drehen: Senkt allmählich
die Schwellenfrequenz des
Tiefpassfilters.
Im Uhrzeigersinn drehen:
Steigert allmählich die
Schwellenfrequenz des
Hochpassfilters.