10 musik-server, Einleitung, Wiedergabe von musik über den musik-server – Pioneer X-SMC55DAB-S Benutzerhandbuch
Seite 32: Hinweis zu abspielbaren dlna-netzwerkgeräten, Musik-server, Musik-server 10, Kapitel 10, Hinweis zu abspielbaren dlna- netzwerkgeräten

Musik-Server
10
32
De
Kapitel 10:
Musik-Server
Die Installation der Pioneer Control Application (ControlApp)
ist erforderlich, um alle Funktionen des Musik-Servers
verwenden zu können.
Informationen finden Sie auf folgender Website:
Bei Verwendung eines iPhone/iPod touch
http://pioneer.jp/support/soft/iapp_controlapp/en.html
Bei Verwendung eines Android-Geräts
http://pioneer.jp/support/soft/aapp_controlapp/en.html
Informationen finden Sie unter Installation der ControlApp
und Verwenden der ControlApp auf Seite 31.
Mit diesem Gerät können Audiodateien wiedergegeben
werden, die auf Computern oder anderen Komponenten in
einem LAN (Local Area Network) gespeichert sind.
Einleitung
Mit diesem Gerät können Sie Audiodateien auf einem
Computer oder einer anderen Komponente anhören, der oder
die über die LAN-Schnittstelle mit dem Gerät verbunden ist. In
diesem Kapitel werden die Vorgehensweisen für die
Einrichtung und Wiedergabe beschrieben, mit denen Sie
diese Funktionen nutzen können. Wir empfehlen darüber
hinaus, die Bedienungsanleitung für Ihre
Netzwerkkomponente zu Rate zu ziehen.
Hinweis
• Foto- oder Videodateien können nicht wiedergegeben
werden.
Wiedergabe von Musik über den
Musik-Server
1
Verbinden Sie dieses Gerät und Ihr
Mobilgerät mit einem Netzwerk.
Die Musik-Server-Funktion kann nicht verwendet werden,
wenn eine Wireless Direct-Verbindung besteht.
2
Starten Sie die ControlApp.
3
Tippen Sie auf den Musik-Server.
4
Tippen Sie auf die Wiedergabesteuerung.
Die Audiowiedergabe beginnt.
Hinweis
• Wenn Sie über den Musik-Server Musik hören, werden
die folgenden Tasten auf der Fernbedienung deaktiviert:
/ (Wiedergabe/Pause), (Zurück) und
(Weiter).
• Folgenden Tasten bleiben am Gerät und der
Fernbedienung aktiviert: STANDBY/ON, INPUT und
VOLUME –/+ (VOLUME –/+).
• Wenn mindestens 20 Minuten lang keine Wiedergabe
erfolgte und das Gerät nicht bedient wurde, schaltet es
sich automatisch aus.
• Die automatische Abschaltung kann auf ON/OFF
(Seite 52) eingestellt werden.
Hinweis zu abspielbaren DLNA-
Netzwerkgeräten
Mit diesem Gerät können Sie Musik auf Medienservern
wiedergeben, die mit demselben LAN (Local Area Network)
wie dieses Gerät verbunden sind. Mit diesem Gerät können
Sie Dateien wiedergeben, die auf den folgenden Geräten
gespeichert sind:
• PCs mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Vista
oder XP Service Pack 3 und installiertem Windows
Media Player 11
• PCs mit dem Betriebssystem Microsoft Windows 7 und
installiertem Windows Media Player 12
• DLNA-kompatible digitale Medienserver (auf Computern
oder anderen Komponenten)
Dateien, die auf einem Computer oder DMS (Digital Media
Server) wie oben beschrieben gespeichert sind, können per
Befehl von einem externen DMC (Digital Media Controller)
wiedergegeben werden. Geräte, deren Dateiwiedergabe von
diesem DMC gesteuert wird, werden als DMRs (Digital Media
Renderers) bezeichnet. Dieses Gerät unterstützt diese DMR-
Funktion.
Wenn dieses Gerät als DMR ausgewählt und die DMS-
Wiedergabe gestartet wurde, wechselt der Eingang des
Geräts automatisch zu DMR. Im DMR-Modus können
Vorgänge wie die Wiedergabe und das Anhalten von Dateien
über den externen Controller durchgeführt werden.
Außerdem sind die Einstellung der Lautstärke und das
Stummschalten möglich.
Wichtig
• Sie können nicht auf einen Computer im Netzwerk
zugreifen, wenn Sie bei einer Domäne angemeldet sind,
die in einer Windows-Netzwerkumgebung konfiguriert
ist. Anstatt sich in der Domäne anzumelden, melden Sie
sich auf dem lokalen Computer an.
• In einigen Fällen wird die verstrichene Zeit unter
Umständen nicht korrekt angezeigt.
Hinweis
• Je nach verwendetem externem Controller kann die
Wiedergabe unterbrochen werden, wenn die Lautstärke
über den Controller eingestellt wird. Stellen Sie in
diesem Fall die Lautstärke über das Gerät oder die
Fernbedienung ein.