Pioneer SC-LX72 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
De
06 Wiedergabe des Systems
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
. . . . . . . . . . . . . . . . 59
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
. . . . . . . . . . . . . . 60
Verwendung der erweiterten Surround-Effekte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Verwendung von Front Stage Surround Advance
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Verwendung der hinteren Surround-Kanal-
Verarbeitung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Verwendung des Modus für virtuellen hinteren
Surround-Kanal
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Einstellen der Up-Mix-Funktion
. . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Auswählen der MCACC-Voreinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Besserer Klang mit Phasenkorrektur und
Vollbereich-Phasenkorrektur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Verwendung von Phasenkorrektur
. . . . . . . . . . . . . . 65
Verwendung der Vollbereich-Phasenkorrektur
07 Wiedergabe mit HOME MEDIA GALLERY-
Eingängen
Wiedergabe mit der Home Media Gallery
Merkmale von Home Media Gallery
. . . . . . . . . . . . . . 68
Schritte zum Genießen Ihrer Home Media Gallery
Wiedergabe von Audiodateien im Netzwerk und
Hören von Internet-Radiosendern
. . . . . . . . . . . . . . 68
Herstellen der Verbindung zum Netzwerk über die
LAN-Schnittstelle
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Über ein Netzwerk abspielbarer Inhalt
Zum Wiedergabeverhalten über ein Netzwerk
. . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Wiedergabe mit Home Media Gallery
Wiedergabe von Audiodateien, die auf
Komponenten im Netzwerk gespeichert sind
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
. . . . . . . . . . . . . . . . 74
Wiedergabe Ihrer bevorzugten Songs
. . . . . . . . . . . . . . . . 75
Erweiterte Bedienungen für Internet-Radio
Internet-Radiosender speichern
. . . . . . . . . . . . . . . 76
Abrufen gespeicherter Internet-Radiosender
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Prüfen der Netzwerkeinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
08 KURO LINK
Herstellen der KURO LINK-Verbindungen
Vorsichtsmaßregeln zur KURO LINK-Funktion
Über Verbindungen mit einem Produkt einer anderen
Marke, das die KURO LINK-Funktion unterstützt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Vor Verwendung der Synchronisierung
Synchronisierter Verstärker-Modus
. . . . . . . . . . . . . . 84
Bedienvorgänge im synchronisierten Verstärker-Modus
Abbrechen des synchronisierten Verstärker-Modus
09 Verwenden weiterer Funktionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Über den SRC (Sampling Rate Converter)
(nur SC-LX82)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Umschalten des Lautsprechersystems
Verwenden der MULTI-ZONE-Regler
Durchführen einer Audio- oder Videoaufnahme
Verringern des Pegels eines analogen Signals
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
. . . . . . . . . . . . . . . 91
Überprüfung der Systemeinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
. . . . . . . . . . . . . . . . 92
10 Steuerung der restlichen Anlage (bei SC-LX82)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Einstellung der Fernbedienung zur Steuerung
anderer Komponenten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Direktauswahl der Voreinstellungscodes
Programmierung von Signalen anderer
Fernbedienungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Löschen der Einstellung einer Fernbedienungstaste
Zurücksetzen der Voreinstellungen für die
Fernbedienung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Bestätigen der Voreinstellungscodes
Umbenennen von Eingangsquellen
. . . . . . . . . . . . . . 95
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Multivorgangsfunktion und Systemausschaltfunktion
Programmieren einer Multivorgangsfunktion oder
einer Ausschaltreihenfolge
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ausführen von Multivorgangs-Operationen
Verwenden der Systemausschaltfunktion
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
10 Steuerung der restlichen Anlage (bei SC-LX72)
. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Einstellung der Fernbedienung zur Steuerung
anderer Komponenten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Direktauswahl der Voreinstellungscodes
Programmierung von Signalen anderer Fernbedienungen
Löschen der Einstellung der Fernbedienungstaste
Multivorgangsfunktion und Systemausschaltfunktion
Programmieren einer Multivorgangsfunktion
Ausführen von Multivorgangs-Operationen
Verwenden der Systemausschaltfunktion
Zurücksetzen der Voreinstellungen für die Fernbedienung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
. . . . . . . . . . . . . . . . . 103
SC-LX82_LX72_GE.book Page 5 Monday, April 27, 2009 4:41 PM