Wiedergabe im surround-klang, Standard-surround-klang, Sc-lx82 – Pioneer SC-LX72 Benutzerhandbuch
Seite 59

06
59
De
Wiedergabe im Surround-Klang
Mit diesem Receiver kann jede Quelle im Surround-
Klang wiedergeben werden. Die verfügbaren Optionen
hängen allerdings von der Einstellung Ihrer Lautsprecher
und der wiedergegeben Quelle ab.
Wenn Sie hintere Surround-Lautsprecher angeschlossen
haben, lesen Sie bitte auch den Abschnitt Verwendung
der hinteren Surround-Kanal-Verarbeitung
auf Seite 63.
Standard-Surround-Klang
Die folgenden Modi liefern einen grundlegenden
Surround-Klang für Stereo- und Mehrkanalquellen.
1
SC-LX82:
SC-LX72:
1
Stellen Sie die Fernbedienung auf den Receiver-
Modus.
2
Drücken Sie während der Wiedergabe einer Quelle
die Taste STANDARD (STANDARD SURROUND).
2
Falls erforderlich, drücken Sie die Taste wiederholt, um
einen Hörmodus auszuwählen.
Bei Zweikanal-Quellen
können Sie unter folgenden
Optionen auswählen
3
:
•
2 Pro Logic IIx MOVIE – Bis zu 7.1-Kanalton,
besonders für Filmquellen geeignet
•
2 Pro Logic IIx MUSIC – Bis zu 7.1-Kanalton,
besonders für Musikquellen geeignet
4
•
2 Pro Logic IIx GAME – Bis zu 7.1-Kanalton,
besonders für Videospiele geeignet
•
2 Pro Logic – 4.1-Kanal-Surround-Klang (der Klang
der Surround-Lautsprecher wird in Mono
wiedergegeben)
•
Neo:6 CINEMA – 7.1-Kanalton, besonders für
Filmquellen geeignet
•
Neo:6 MUSIC – 7.1-Kanalton, besonders für
Musikquellen geeignet
5
•
Neural THX – Bis zu 7.1-Kanalton, besonders für
Musikquellen geeignet
6
Bei Mehrkanalquellen können Sie, wenn hintere Surround-
Lautsprecher angeschlossen sind und
SBch ON
ausgewählt ist, (je nach Format) unter folgenden
Optionen auswählen:
•
2 Pro Logic IIx MOVIE – Siehe oben (nur bei
Verwendung von zwei hinteren Surround-
Lautsprechern verfügbar)
•
2 Pro Logic IIx MUSIC – Siehe oben
•
Dolby Digital EX – Erzeugt bei 5.1-Kanal-Quellen
einen hinteren Surround-Kanalton und ermöglicht
eine reine Decodierung für 6.1-Kanal-Quellen (wie
Dolby Digital Surround EX)
•
DTS-ES – Ermöglicht die 6.1-Kanal-Wiedergabe von
DTS-ES-codierten Quellen
•
DTS Neo:6 – Ermöglicht die 6.1-Kanal-Wiedergabe
von DTS-codierten Quellen
Hinweis
1 In 6.1-Kanalmodi wird von beiden hinteren Surround-Lautsprechern dasselbe Signal ausgegeben.
2 Der Modus STANDARD kann in den folgenden Fällen nicht gewählt werden:
– Wenn die Kopfhörer eingesteckt sind.
– Wenn der
MULTI CH IN-Eingang gewählt ist.
– Wenn der
HDMI-Audioausgangsparameter under THROUGH auf Einstellen der Audio-Optionen auf Seite 85 gestellt ist.
SOURCE
TV
RECEIVER
VOL
VOL
TV CONTROL
CH
RECEIVER
iPod CTRL
STATUS
THX
PQLS
MPX
PHASE CTRL
CH LEVEL
TUNE
PGM
MENU
STEREO
SIGNAL SEL SLEEP
AUDIO
INFO
DIMMER
A.ATT
SBch
MCACC
DISP
AUTO/ALC/
DIRECT
STANDARD ADV SURR
STANDARD
AUTO/ALC/
DIRECT
PHASE CTRL
STATUS
REMOTE
SETUP
HDD
PGM
DVD
STANDARD
STEREO
MENU
ADV SURR
THX
AUDIO
MULTI OPE
INFO
DISP
MPX
PQLS
CH
RECEIVER
TV CTRL
TV/DTV
STANDARD
RECEIVER
3 Wenn die hintere Surround-Kanal-Verarbeitung (Seite 63) auf
OFF geschaltet ist oder die hinteren Surround-Lautsprecher auf NO eingestellt
sind (diese Einstellung erfolgt automatisch, wenn Einstellung der hinteren Surround-Lautsprecher auf Seite 121 auf etwas anderes als
Normal
eingestellt ist), wird
2 Pro Logic IIx in 2 Pro Logic II (5.1-Kanalton) geändert.
4 Wenn 2-Kanal-Quellen im Dolby Pro Logic IIx Music-Modus wiedergegeben werden, können Sie drei weitere Parameter einstellen:
C.WIDTH,
DIMENSION und PANORAMA. Informationen zum Einstellen dieser Parameter finden Sie im Abschnitt Einstellen der Audio-Optionen auf
Seite 85.
5 Bei der Wiedergabe von 2-Kanal-Quellen im Neo:6 Cinema oder Neo:6 Music-Modus können Sie auch den Center-Klangbild-Effekt einstellen
(siehe Einstellen der Audio-Optionen auf Seite 85).
6
Neural THX kann für 2-Kanal-Signale gewählt werden, für die das Eingangssignal PCM (48 kHz oder weniger) ist, Dolby Digital, DTS oder für
analoge 2-Kanal-Signale.
SC-LX82_LX72_GE.book Page 59 Monday, April 27, 2009 4:41 PM