Deutsch – Pioneer FH-P6600R Benutzerhandbuch
Seite 6

Hinweis:
• Schließen Sie vor dem Einbau die Leitungen
vorübergehend an und stellen Sie sicher, das alles
richtig angeschlossen ist und das Gerät und das
System einwandfrei arbeiten.
• Um einwandfreien Einbau zu gewährleisten, soll-
ten nur die mit dem Gerät mitgelieferten Teile ver-
wendet werden. Bei Verwendung von Nicht-
Originalteilen kann es zu Funktionsstörungen
kommen.
• Wenden Sie sich an Ihren Fachhänlder, wenn zum
Einbau des Geräts Löcher gebohrt oder andere
Veränderungen an Ihrem Auto vorgenommen wer-
den müssen.
• Bauen Sie das Gerät an einer Stelle ein, wo es den
Fahrer nicht behindert und den Beifahrer bei plöt-
zlichem Bremsen nicht verletzen an.
• Der Halbleiterlaser wird bei Überhitzung
beschädigt, bauen Sie das Gerät daher nicht an
einer Stelle ein, wo es heiß wird, z.B. nahe einer
Heizungsauslaßöffnung.
• Wenn der Einbauwinkel mehr als 30º von der
Horizontalen abweicht, kann es sein, daß das
Gerät nicht optimal arbeitet. (Abb. 3)
Abb. 3
• Die Kabel dürfen nicht den in der Abbildung
unten dargestellten Bereich bedecken. Dies ist
erforderlich, damit die Verstärker ungehindert
abstrahlen können. (Abb. 4)
Abb. 4
30˚
Diesen Bereich nicht verschließen.
Installation unter Gebrauch der Gewindebohrungen an der Seite dieses Gerät
Anbringen dieses Gerät an die Werks-Radiomontagehalterung. (Abb. 5) (Abb. 6)
Richten Sie die Halteklammern so aus, dass deren
Gewindebohrungen und die Öffnungen für die Schrauben
am Hauptgerät zur Deckung kommen (aneinander liegen),
und ziehen Sie die Schrauben an drei oder vier Stellen auf
jeder Seite an. Verwenden Sie entweder
Verbindungsschrauben (5
× 6 mm) oder
Flachkopfschrauben (5
× 6 mm), je nach Form der
Gewindebohrungen in der Halterung.
Abb. 5
Abb. 6
<DEUTSCH>
Einbau der Lenkungsfernbedienung
Einbauverfahren
WARNUNG
• Installieren Sie dieses Gerät nicht an einer Stelle,
wo es den Betrieb von Sicherheitseinrichtungen
wie Airbags beeinträchtigt, da in diesem Fall die
Gefahr eines tödlichen Unfalls besteht.
• Installieren Sie dieses Gerät nicht an einer Stelle,
wo die Betätigung des Lenkrads und Schalthebels
behindert werden kann, da es in diesem Fall leicht
zu einem Verkehrsunfall kommen kann.
VORSICHT
• Die Installation dieses Geräts verlangt besondere
Fertigkeiten und Erfahrung und sollte daher dem
Händler anvertraut werden, bei dem Sie es gekauft
haben.
• Für die Installation dieses Geräts sollten nur die
mitgelieferten Teile benutzt werden. Bei
Verwendung anderer Teile kann das Gerät
beschädigt werden oder sich lösen, was zu einem
Unfall oder Problemen führen kann.
• Dieses Gerät ist entsprechend den hier gegebenen
Anweisungen zu installieren. Andernfalls kann es
zu einem Unfall kommen.
• Installieren Sie dieses Gerät nicht in der Nähe der
Türen, wo Regenwasser auf das Gerät spritzen
kann. In das Gerät eindringendes Wasser kann
Rauchentwicklung oder einen Brand verursachen.
WARNUNG
• Befestigen Sie dieses Gerät mit dem an dem Gerät
angebrachten Riemen am Lenkrad. Wenn dieses
Gerät lose ist, stört es die Fahrstabilität, was zu
einem Verkehrsunfall führen kann.
• Bringen Sie dieses Gerät nicht am Außenumkreis
des Lenkrads an, weil es dann die Fahrstabilität
stören und dadurch einen Verkehrsunfall verur-
sachen kann. Bringen Sie dieses Gerät wie gezeigt
am Innenumkreis des Lenkrads an.
(Abb. 7)
Hinweis:
• Installieren Sie dieses Gerät nicht an einer Stelle,
wo es die Sicht des Fahrers beeinträchtigen kann.
• Da die Innenraumgestaltung vom Fahrzeugtyp
abhängt, ist auch die optimale Montagestelle für
das Gerät von Fahrzeug von Fahrzeug verschieden.
Das Gerät so anbringen, daß die Signalübertragung
vom Gerät zur Auto-Stereoanlage in keiner Weise
gestört wird.
Abb. 7
Armaturenbrett oder Konsole
Werks-Radiomontagehalterung
<DEUTSCH>
Wenn die Sperrklinke in
den Weg gerät, biegen
Sie diese herunter.
Schraube
Achten Sie darauf, die
Schrauben zu verwenden,
die mit diesem Produkt
mitgeliefert wurden.
Installation des Geräts in einem
Auto mit Linkslenkung
Hinweis:
• Bei der Installation des Geräts in einem Auto mit
Rechtslenkung sind die horizontalen Positionen
umgekehrt.
1. Den Innenhalter mit dem Riemen
am Innenumkreis des Lenkrads
anbringen. (Abb. 8)
• Den Innenhalter so am Lenkrad anbringen,
daß die Seite mit der Pfeilmarkierung zum
Fahrer weist, wie unten gezeigt.
Abb. 8
2. Den überschüssigen Teil des
Riemens in der Mitte des
Innenhalters abschneiden. (Abb. 9)
• Bewahren Sie den abgeschnittenen Teil des
Riemens als Ersatzteil auf.
Abb. 9
3. Den Außenhalter auf dem
Innenhalter installieren und mit
Schrauben. (Abb. 10)
• Ziehen Sie die Schrauben mit dem mit-
gelieferten Sechskantschlüssel fest.
Abb. 10
4. Die Fernbedienung in den Halter
einsetzen. (Abb. 11)
• Bewegen Sie beim Herausnehmen der
Fernbedienung aus dem Halter den geriffelten
Freigabeteil so weit wie möglich zum
Lenkrad hin und bewegen Sie die
Fernbedienung auf sich zu.
Abb. 11
Freigabeteil
Schraube
Außenhalter
Riemen
Innenhalter