Antennen, Nutzung externer antennen, Anschluß des receivers an das system – Pioneer VSX-709RDS Benutzerhandbuch
Seite 12: 7 verbesserung des ukw-empfangs, 7 verbesserung des mw-empfangs

Anschluß des Receivers an das System
12
Ge
7 Verbesserung des
UKW-Empfangs
Schließen Sie eine externe UKW-Antenne
an den Receiver an.
7 Verbesserung des MW-Empfangs
Schließen Sie neben der mitgelieferten MW-Rahmenantenne ein
5 bis 6 Meter langes kunststoffisoliertes Litzenkabel an die MW-
Antennenklemme an, ohne die mitgelieferte MW-
Rahmenantenne abzuklemmen.
Der bestmögliche Empfang ergibt sich bei horizontal
aufgehängter Antenne im Freien.
Nutzung externer Antennen
PAL-Steckverbinder
75-
Ω
-Koaxialkabel
Außenantenne
Zimmerantenne
(kunststoffisoliertes
Litzenkabel)
5 – 6 m
Antennen
Schließen Sie die mitgelieferten Rundfunkantennen gemäß der nachstehenden Abbildung an.
Die Antenne ggf. an der Wand
anbringen und so ausrichten, daß
optimaler Empfang gewährleistet ist.
Die Antenne
zusammenbauen.
10mm
UKW-Wurfantenne
MW-Rahmenantenne
Schließen Sie die UKW-
Wurfantenne an, und ziehen
Sie sie vertikal z.B. entlang
eines Fensterrahmens aus.
Die Kabellitze verdrillen, in die
Klemme einführen und die
Klemme zuschnappen.
7 Lautsprecherklemmen
1 Die blanken
Litzendrähte
verdrillen.
2 Die
Lautsprecherklemme
losdrehen und die
verdrillten Drähte
einführen.
Verwenden Sie unbedingt
hochwertige
Lautsprecherleitungen zum
Anschluß der Lautsprecher
an den Receiver.
1 Die blanken Litzendrähte
auf ungefähr 10 mm
miteinander verdrillen.
2 Die Lautsprecherklemme
öffnen und das verdrillte
Leitungsende einstecken.
3 Die Lautsprecherklemme
für sicheren Sitz und guten
Kontakt der Leitung
zuschnappen lassen.
ª
·
10 mm
3 Die
Lautsprecherklemme
festdrehen.
Nur bei VSX-709RDS