Videokomponenten, Anschluß des receivers an das system, 7 audio-/videokabel – Pioneer VSX-709RDS Benutzerhandbuch
Seite 8

Anschluß des Receivers an das System
8
Ge
Videokomponenten
Verbinden Sie Ihre Videokomponenten mit den nachstehend aufgeführten Buchsen. Digitale Videokomponenten
(z.B. DVD-Spieler) sind an die analogen Videoanschlüsse anzuschließen, wobei allerdings zur Nutzung von Digital
signalguellen die Audioausgänge mit den Digitaleingängen am Receiver zu verbinden sind (siehe nächste Seite).
Außerdem empfiehlt es sich auch, vorhandene digitale Komponenten mit analogen Audioanschlüssen zu
verbinden (siehe vorhergehende Seite). Damit Laserdiscs aller möglichen Typen abspielbar sind, erfordert der
DVD/LD- oder LD-Spieler eine analoge Verbindung (wie hier gezeigt) und zwei digitale Verbindungen (siehe
nächste Seite).
Die vorderen Videoanschlüsse sind über den
Eingangswähler an der Frontplatte in Stellung
“VIDEO” zugänglich.
7 Audio-/Videokabel
Zum Anschluß der Videokomponenten Audio-/
Videokabel (nicht mitgeliefert) und zum
Anschluß des TV-Monitors ein Videokabel
verwenden.
Rote Stecker sind
der Buchse R
(rechter Kanal),
weiße Stecker der
Buchse L (linker
Kanal) und gelbe
der Buchse VIDEO
zugeordnet. Die
Stecker stets bis
zum Anschlag
einstecken.
Nur bei VSX-709RDS
Bei Videokomponenten mit S-Video-
Buchsen sind S-Videokabel (nicht
mitgeliefert) verwendbar, die mit der S-
Video-Buchsen an der Frontplatte oder der
Rückseite des Receivers verbunden
werden. Allerdings ist bei Verwendung
von S-Videokabeln für den Anschluß von
Videokomponenten auch der Monitor
über S-Videokabel anzuschließen.
Umgekehrt ist bei Verwendung normaler
BSAF-Videokabel für Videoverbindungen
auch der Monitor über solche Kabel
anzuschließen.
OUTPUT
INPUT
VIDEO
L
R
VIDEO
L
R
OUTPUT
VIDEO
L
R
OUTPUT
VIDEO
L
R
INPUT
VIDEO
L
V
R
VIDEO OUTPUT
VSX-709RDS
Nur bei VSX-709RDS
DVD-Spieler
(oder LD-Spieler)
Videodeck
oder DVR
TV-Tuner
(oder Satellitentuner)
Fernsehgerät
(Monitor)
7 Frontplatte
Z.B.
Videokamera
L
R
VIDEO