Aufnahmebetrieb, Überspielen von audio- oder videokomponenten 30, Mithörkontrolle (monitor) – Pioneer VSX-D510 Benutzerhandbuch
Seite 30: 08 aufnahmebetrieb, Überspielen von audio- oder videokomponenten

30
Ge
08
Aufnahmebetrieb
1
MONITOR
1 Drehen Sie zur Wahl der Aufnahmequelle
den
MULTI JOG-REGLER
am Receiver oder
drücken Sie an der Fernbedienung die Taste
FUNCTION
(Sie können eine Quelle auch mit
den Tasten
MULTI CONTROL
an der
Fernbedienung wählen).
Daraufhin sind alle Funktionen außer MONITOR
über die Fernbedienung zugänglich.
2 Bereiten Sie die Signalquelle vor.
Stellen Sie eine Rundfunksendung ein oder legen Sie
eine CD ein. Für eine Videoaufnahme legen Sie z.B.
eine Videocassette oder DVD-Disc ein.
LOUDNESS FUNCTION MUTING
RECEIVER
FL
DIMMER
REMOTE
SETUP
MASTER
VOLUME
AUDIO/VIDEO PRE-PROGRAMMED
REMOTE CONTROL UNIT
SOURCE CLASS MPX BAND
CHANNEL
DISPLAY RF ATT
1
3 Legen Sie eine leere Audiocassette, MD oder
Videocassette in die Aufnahmekomponente
ein, die entweder mit den Ausgängen CD-R/
TAPE/MD oder VCR/DVR verbunden ist.
Falls Ihnen diese Bedienvorgänge nicht vertraut sind,
so ziehen Sie die Bedienungsanleitung des Recorders
zu Rate. Bei den meisten Videorecordern erfolgt die
Einstellung des Audioaufnahmepegels automatisch
— schauen Sie in der Bedienungsanleitung des
Videorecorders nach, wenn Sie sich nicht sicher sind,
ob diese Einstellung manuell vorzunehmen ist.
4 Starten Sie zunächst die Aufnahme und dann
die Wiedergabe der Signalquelle.
Mithörkontrolle (MONITOR)
Sie können den Klang der laufenden Aufnahme während
des Überspielvorgangs überwachen (Mithörkontrolle),
wenn Sie die
MONITOR
-Taste an der Frontplatte
drücken (Cassettendecks z.B. haben eine
Mothörkontrollfunktion).
Schalten Sie mit der
MONITOR
-Taste zwischen
Aufnahmesignal und Wiedergabesignal um.
Überspielen von Audio- oder
Videokomponenten
Im folgenden wird beschrieben, wie Sie ein Audio- oder
Videosignal vom integrierten Tuner oder von einer an
den Receiver angeschlossenen Audio- oder
Videokomponente überspielen (z.B. CD-Spieler oder
Fernsehgerät). Als Aufnahmekomponenten eignen sich
CD-Recorder, Cassetten-, MD- und DVR-Decks oder
Videorecorder, die mit den Ein-/Ausgängen CD-R/TAPE/
MD, VCR oder DVR verbunden sind.
MEMO:
Die Einstellung von Lautstärke, Balance, Klang (Bässe,
Höhen und gehörrichtige Lautstärkekorrektur) und
Surroundeffekten haben keinen Einfluß auf das
Aufnahmesignal.