Ausführen von multivorgangs-operationen – Pioneer SC-LX90 Benutzerhandbuch

Seite 109

Advertising
background image

12

109

Ge

Programmieren einer
Multivorgangsfunktion oder einer
Ausschaltreihenfolge

Stellen Sie den Betriebswahlschalter der Fernbedienung
auf

AMP, wenn Sie die Bedienung dieses Verstärkers

programmieren möchten, oder stellen Sie den
Betriebswahlschalter der Fernbedienung auf

SOURCE,

wenn Sie die Bedienung anderer Komponenten
programmieren möchten.

1

Halten Sie die Taste MULTI OPERATION gedrückt,

und drücken Sie gleichzeitig SETUP.
Auf dem LCD-Display der Fernbedienung wird

SETUP

angezeigt.

2

Verwenden Sie

/ zum Wählen von MULTI OP

oder SYS OFF aus dem Menü und drücken Sie
anschließend ENTER.
Wenn Sie die Multivorgangsfunktion (

MULTI OP)

ausgewählt haben, werden Sie auf dem LCD der
Fernbedienung aufgefordert, eine Eingangsquellen-Taste
anzugeben.

Wenn Sie die Systemausschaltfunktion (

SYS OFF)

ausgewählt haben, fahren Sie mit Schritt 4 fort.

3

Drücken Sie die Eingangsquellen-Taste für die

Komponente, die die Multivorgangs-Operation startet,
und drücken Sie dann ENTER.
Wenn die Befehlsfolge beispielsweise mit dem
Einschalten des DVD-Players gestartet werden soll,
drücken Sie

DVD.

4

Wählen Sie mithilfe von

/ die Option CODE EDT

aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Um bereits gespeicherte Multivorgangs-Operationen
(oder Ausschaltsequenzen) zu löschen, wählen Sie oben
CODE ERS aus.

5

Wählen Sie mit

/ einen Befehl in der Folge aus,

und drücken Sie dann ENTER.
Wenn es sich dabei um den ersten Befehl in der Folge
handelt, wählen Sie

1ST CODE aus. Wählen Sie

andernfalls einfach den nächsten Befehl in der Folge
aus.

PRES KEY blinkt, nachdem Sie ENTER gedrückt

haben.

6

Drücken Sie ggf. die Eingangsquellen-Taste für die

Komponente, deren Befehl eingegeben werden soll.
Dies ist nur dann erforderlich, wenn der Befehl für eine
neue Komponente (Eingangsquelle) festgelegt ist.

7

Wählen Sie die Taste für den einzugebenden Befehl

aus.
Die folgenden Fernbedienungsbefehle können
ausgewählt werden:

• Das Ein- bzw. Ausschalten des Verstärkers muss nicht

programmiert werden. Dies erfolgt automatisch.

Für Pioneer-Komponenten muss Folgendes nicht
ausgeführt werden:

• Programmieren des Ausschaltens des Netzbetriebs

in einer Ausschaltsequenz (mit Ausnahme von DVD-
Recordern);

• Programmieren des Einschaltens des Netzbetriebs,

wenn es sich um die in Schritt 3 ausgewählte
Quellkomponente handelt;

• Programmieren des Einschaltens eines

Fernsehgeräts bzw. Monitors von Pioneer, wenn die
Eingangsfunktion (ausgewählt in Schritt 2) über
Videoeingangsanschlüsse verfügt;

Diese haben in Multivorgangs-Operationen Vorrang
(nicht das Ausschalten).

8

Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7, um eine

Abfolge von bis zu fünf Befehlen zu programmieren.

9

Wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben,

wählen Sie im Menü mithilfe von

/ die Option EXIT

aus, und drücken Sie ENTER.
Sie gelangen zum Setup-Menü der Fernbedienung
zurück. Wählen Sie erneut

* EXIT * aus, um den Vorgang

abzuschließen.

Ausführen von Multivorgangs-Operationen

Multivorgangs-Operationen können gestartet werden,
wenn der Verstärker eingeschaltet ist oder sich im
Bereitschaftsmodus befindet.

1

Drücken Sie MULTI OPERATION.

MULTI OP blinkt auf dem Display.

2

Drücken Sie eine Eingangsquellen-Taste, die für

eine Multivorgangs-Operation eingerichtet wurde.
Der Verstärker wird eingeschaltet (wenn er sich im
Bereitschaftsmodus befindet), und die programmierte
Multivorgangs-Operation wird automatisch ausgeführt.

DVD

AV AMPLIFIER

SOURCE

MAIN

MULTI

OPERATION

ZONE2

3

DVR1

GALLERY

HOME MEDIA

INPUT SELECT

CD

TUNER

iPod

HDMI

PHONO

CD-R

DVR2

VIDEO1

VIDEO2

BD

TV

SAT

SACD

GALLERY

HOME MEDIA

CD

TUNER

iPod

HDMI

PHONO

CD-R

SACD

DVD

BD

TV

SAT

MULTI

OPERATION

DVR1

DVR2

VIDEO1

VIDEO2

AUDIO

PARAMETER

TOP MENU

STATUS

THX

CH LEVEL

MENU

VIDEO

PARAMETER

RETURN

SETUP

INPUT

MUTE

MUTE

TV CONTROL

ENTER

ENTER

SETUP

DVD

AV AMPLIFIER

SOURCE

MAIN

MULTI

OPERATION

AUDIO

VIDEO

ZONE2

SOURCE

TV

AMP

3

DVR1

GALLERY

HOME MEDIA

INPUT SELECT

CD

TUNER

INPUT

MUTE

MUTE

VOL

VOL

TV CONTROL

CH

iPod

HDMI

PHONO

CD-R

DVR2

VIDEO1

VIDEO2

BD

TV

SAT

SACD

ENTER

AUDIO

PARAMETER

TOP MENU

STATUS

THX

CH LEVEL

MENU

VIDEO

PARAMETER

RETURN

SETUP

STEREO/

F.S.SURR

SIGNAL SEL SLEEP

AUDIO

DIMMER

SR+

CLR

SBch

PHASE

iPod CTRL

A.ATT

GENRE HDMI OUT

ENTER

MCACC

DISP

CH

AUTO/

DIRECT

STANDARD ADV SURR

DVD

AV AMPLIFIER

SOURCE

MAIN

MULTI

OPERATION

ZONE2

3

DVR1

GALLERY

HOME MEDIA

CD

CD-R

DVR2

VIDEO1

VIDEO2

BD

TV

SAT

SACD

MULTI

OPERATION

SC-LX90_WY_GE.book Page 109 Wednesday, February 6, 2008 11:56 AM

Advertising