Audio video, Enter mcacc setup mic – Pioneer SC-LX90 Benutzerhandbuch
Seite 42

06
42
Ge
3
Schließen Sie das Mikrofon an der MCACC SETUP
MIC-Buchse des vorderen Bedienfelds an.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen
den Lautsprechern und dem Mikrofon befinden.
Wenn ein Stativ zur Verfügung steht, stellen Sie das
Mikrofon bitte in der Höhe auf, die Ihrer Hörposition
entspricht. Wenn nicht, stellen Sie das Mikrofon in
Ohrhöhe auf einen Tisch oder Stuhl.
4
Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Bildschirmanzeige.
• Vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon
angeschlossen ist.
• Falls Sie einen Subwoofer verwenden, wird dieser
beim Einschalten des Systems automatisch erkannt.
Stellen Sie sicher, dass er eingeschaltet ist und dass
die Lautstärke angehoben wurde.
• Hinweise hinsichtlich hoher
Hintergrundgeräuschpegel und anderer möglicher
Interferenzen finden Sie im Abschnitt
Probleme bei
der Verwendung der automatischen Einstellung des
Surround-Klangs (Auto MCACC) auf Seite 13.
5
Warten Sie bitte, bis die automatische Einstellung
des Surround-Klangs (Auto MCACC) die Ausgabe der
Prüftöne abgeschlossen hat.
Während der Verstärker Prüftöne ausgibt, um die in Ihrer
Einstellung vorhandenen Lautsprecher zu ermitteln, wird
auf der Bildschirmanzeige ein Fortschrittsbericht
angezeigt. Verhalten Sie sich während dieses Vorgangs
so leise wie möglich.
• Ändern Sie während der Ausgabe der Prüftöne nicht
die Lautstärke. Dadurch könnten die
Lautsprechereinstellungen verfälscht werden.
• Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird (z. B.
Too
much ambient noise! oder Check Microphone),
überprüfen Sie die Verbindung zum Mikrofon und ob
Umgebungsgeräusche vorliegen (siehe
Probleme bei
der Verwendung der automatischen Einstellung des
Surround-Klangs (Auto MCACC) auf Seite 13).
Wählen Sie dann
RETRY. Wenn offenbar kein
Problem vorliegt, wählen Sie einfach
GO NEXT aus
und fahren Sie fort.
6
Bestätigen Sie ggf. die Lautsprecherkonfiguration
in der Bildschirmanzeige.
1
Die auf der Bildschirmanzeige angezeigte Konfiguration
gibt die tatsächlich vorhandenen Lautsprecher wieder.
Wenn 10 Sekunden lang keine Bedienung vorgenommen
wird, während die Lautsprecher-Konfigurationsprüfung
angezeigt wird, wird die automatische MCACC-
Einstellung automatisch fortgesetzt. In diesem Fall
brauchen Sie in Schritt 7 nicht ‚
OK‘ zu wählen und
ENTER zu drücken.
Falls in der rechten Spalte eine Fehlermeldung (
ERR)
angezeigt wird (oder die angezeigte
Lautsprecherkonfiguration nicht korrekt ist), liegt u. U.
ein Problem beim Lautsprecheranschluss vor. Wenn das
Problem durch die Auswahl von
RETRY nicht behoben
werden kann, schalten Sie bitte die Stromversorgung
aus, und überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse.
Wenn offenbar kein Problem vorliegt, können Sie einfach
mit
/ einen Lautsprecher auswählen und mit /
die Einstellung (und die Nummer für den rückwärtigen
Klang) ändern und anschließend fortfahren.
7
Wählen Sie ‚OK‘ aus, und drücken Sie anschließend
auf ENTER.
Während der Verstärker weitere Prüftöne ausgibt, um die
optimalen Verstärkereinstellungen für Kanalpegel,
Lautsprecherentfernung und die Feineinstellung der
akustischen Kalibrierung zu ermitteln, wird auf der
Bildschirmanzeige ein Fortschrittsbericht angezeigt.
Verhalten Sie sich dabei wieder so leise wie möglich. Der
Vorgang dauert etwa 3 bis 7 Minuten.
• Wenn Sie das
Stand.Wave Multi-Point-Setup (in
Schritt 2) ausgewählt haben, werden Sie
aufgefordert, das Mikrofon am zweiten und dritten
Bezugspunkt aufzustellen, bevor Sie es zuletzt an der
Haupthörposition aufstellen.
8
Die automatische Einstellung des Surround-Klangs
(Auto MCACC) ist abgeschlossen! Drücken Sie RETURN,
um zum System Setup-Menü zurückzukehren.
Hinweis
1 Diese Bildschirmanzeige wird nur angezeigt, wenn Sie
ALL oder Speaker System in Custom Menu aus dem Menü der Optionen für die automatische
Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC)
CUSTOM gewählt haben.
PHONES
SPEAKERS
AUTO SURROUND
/STREAM DIRECT
STATUS
LCD
VIEW
DIMMER
CTRL
ZONE2
ZONE3
VIDEO/GAME 2 INPUT
DIGITAL IN
S-VIDEO
VIDEO
L
R
AUDIO
MULTI-ZONE CONTROL
MCACC
SETUP MIC
USB
PARAMETER
SETUP
AUDIO
VIDEO
RETURN
ENTER
MCACC
SETUP MIC
N ow A n a ly z i n g …
( 2 / 1 0 )
E nv i ro n m e n t C h e ck
A m b i e n t N o i s e
[ O K ]
M i c ro p h o n e
[
]
S p e a k e r Y E S / N O
[
]
: C a n c e l
DV D / L D
0 . 0 dB
1. Auto MCACC
C H E C K
F ro n t [
Y E S
]
C e n t e r [
Y E S
]
S u r r A
[ Y E S ]
S u r r B
[ Y E S ]
S B [
Y E S x 2
]
S W [
Y E S x 2
]
O K
: C a n c e l
DV D / L D
0 . 0 dB
1 . Au t o M C AC C
10:Next
N ow A n a ly z i n g …
S u b wo o fe r C h e ck
: C a n c e l
1 . Au t o M C AC C
DV D / L D
0 . 0 dB
N ow A n a ly z i n g … ( 6 / 1 0 )
S u r ro u n d A n a ly s i s
S p e a k e r S y s t e m
[ O K ]
C h a n n e l L ev e l
[ O K ]
S p e a k e r D i s t a n c e [
]
: C a n c e l
1 . Au t o M C AC C
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
: R e t u r n
5 a . M C AC C D a t a C h e ck
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
1 . S p e a k e r S e t t i n g
2 . C h a n n e l L ev e l
3 . S p e a k e r D i s t a n c e
4 . S t a n d i n g Wav e
5 . A c o u s t i c C a l E Q
6 . F U L L BA N D P H A S E C T R L
E N T E R : N ex t
SC-LX90_WY_GE.book Page 42 Wednesday, February 6, 2008 11:56 AM