Pioneer SC-LX90 Benutzerhandbuch
Seite 38

05
38
Ge
1
Stellen Sie den Betriebswahlschalter auf AMP.
2
Drücken Sie die Taste SBch wiederholt, um die
Optionen für den hinteren Surround-Kanal zu
durchlaufen.
1
Durch wiederholtes Drücken dieser Taste werden die
Optionen wie folgt durchlaufen:
•
SBch ON – 6.1- oder 7.1-Decodierung wird immer
verwendet (beispielsweise wird für 5.1-codiertes
Material ein hinterer Surround-Kanal erstellt)
•
SBch AUTO – Schaltet bei 6.1-codierten Quellen
automatisch auf die 6.1- oder 7.1-Decodierung um
(beispielsweise Dolby Digital EX oder DTS-ES)
•
SBch OFF – Auf den hinteren Surround-
Lautsprechern wird kein Ton ausgegeben.
Verwendung des Modus für virtuellen
hinteren Surround-Kanal
Wenn Sie keine Lautsprecher für den hinteren Surround-
Kanal verwenden, ermöglicht Ihnen die Auswahl dieses
Modus das Hören eines virtuellen hinteren Surround-
Kanals über Ihre Surround-Lautsprecher. Sie können
Quellen wiedergeben, bei denen keine Informationen für
rückwärtige Surround-Kanäle vorhanden sind. Wenn das
Material aber in dem Format (beispielsweise 5.1) besser
klingt, für das es ursprünglich codiert wurde, kann der
Verstärker so eingestellt werden, dass dieser Effekt nur
auf 6.1-codierte Quellen wie Dolby Digital EX oder DTS-
ES angewendet wird.
2
In der Tabelle wird veranschaulicht, wann Sie den
virtuellen hinteren Surround-Kanal hören können
(
=virtueller hinterer Surroundkanal ist aktiv).
•
Drücken Sie die Taste SBch wiederholt, um die
Optionen für den virtuellen hinteren Surround-Kanal
zu durchlaufen.
Durch wiederholtes Drücken dieser Taste werden die
Optionen wie folgt durchlaufen:
•
VirtualSB ON – Der virtueller hinteren Surround-
Kanal wird immer verwendet (beispielsweise für 5.1-
codiertes Material)
•
VirtualSB AUTO – Der virtuelle hinteren Surround-
Kanal wird automatisch auf alle 6.1-codierte Quellen
(beispielsweise Dolby Digital EX oder DTS-ES)
angewendet
•
VirtualSB OFF – Der Modus für den virtuellen
hinteren Surround-Kanal ist ausgeschaltet
Hinweis
1 Indem Sie eine Kombination der Auswahl der hinteren Surround-Kanal-Verarbeitung mit der Lautsprecher-Systemauswahl verwenden, können Sie
zwischen einer Lautsprecher-Konfiguration für Mehrkanal-Quellen mit hoher Klangqualität (DVD Audio-Discs, SACDs, usw.) und der von THX für die
Filmwiedergabe empfohlenen Lautsprecher-Konfiguration umschalten. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
Umschalten des Lautsprecher-System
entsprechend der Wiedergabeumgebung (Anwendungshandbuch) auf Seite 62.
2 • Sie können den Modus für virtuellen hinteren Surround-Kanal nicht verwenden, wenn die Kopfhörer an diesen Verstärker angeschlossen sind, oder
wenn einer der Modi
THX, Stereo, Front Stage Surround Advance oder Direktklang gewählt ist.
• Der Modus für den virtuellen hinteren Surround-Kanal kann nur verwendet werden, wenn die Surround-Lautsprecher eingeschaltet sind und die
Einstellung
SB wie unter Lautsprechereinstellung auf Seite 52 beschrieben auf NO eingestellt ist bzw. die Einstellung All Ch Bi-Amp wie unter Lautsprecher-
Ausgangseinstellung auf Seite 43 beschrieben ausgewählt ist.
• Der Modus für virtuellen Surround-Kanal kann nicht auf Quellen angewendet werden, die über keine Surround-Kanal-Informationen verfügen.
Quellentyp
SBch-
Verarbeitung /
Virtual SB-
Modus
Standard / THX
Erweiterter
Surround-
Sound
Mehrkanalquellen
Stereoquellen
2 Pro Logic IIx
2 Pro Logic
Neo:6
Dolby Digital EX/DTS-ES 5.1-Kanal-
Quellen mit 6.1-Kanal mit Flagge
ON
AUTO
Dolby Digital/DTS und DVD-Audio-5.1-
Kanal-Quellen
ON
AUTO
c
Dolby Digital/DTS/PCM und DVD-
Audio-Stereoquellen
ON
a
AUTO
b
Analoge 2-Kanal- (Stereo) Quellen
ON
a
AUTO
b
DTS-HD Master Audio/DTS-HD/Dolby
Digital Plus/Dolby TrueHD/WMA9 Pro
codiert und PCM-6.1/7.1-Kanal-
Quellen
ON
d
AUTO
d
Dolby Digital Plus/Dolby TrueHD/
WMA9 Pro (44,1 kHz/48 kHz) codierte
und PCM-5.1-Kanal-Quellen
ON
d
AUTO
c
d
SC-LX90_WY_GE.book Page 38 Wednesday, February 6, 2008 11:56 AM