Toshiba Portege R200 (PPR21) Benutzerhandbuch

Seite 189

Advertising
background image

PORTÉGÉ R200

Glossar-4

Glossar

Ausgabe: Die Ergebnisse einer Computeroperation. Unter Ausgaben

versteht man im Allgemeinen Daten, die
1) auf Papier gedruckt, 2) auf einem Terminal angezeigt, 3) über den
seriellen Anschluss des internen Modems gesendet oder 4) auf
magnetischen Medien gespeichert werden.

B

Backup: Eine Sicherungskopie einer Datei.
Batch-Datei: Eine Stapeldatei, die von der Systemeingabeaufforderung

ausgeführt werden kann und eine Reihe von
Betriebssystembefehlen oder ausführbaren Dateien enthält.

Befehle: Über die Terminaltastatur eingegebene Anweisungen, die die

Aktionen des Computers oder seiner Peripheriegeräte steuern.

Betriebssystem: Eine Gruppe von Programmen, die den grundlegenden

Betrieb eines Computers steuern. Zu den Betriebssystemfunktionen
zählen das Interpretieren von Programmen, das Erstellen von
Datendateien und das Steuern der Übertragung und des Empfangs
(Eingabe/Ausgabe) von Daten an den Speicher bzw. von ihm sowie
an Peripheriegeräte bzw. von ihnen.

Bildschirm: Eine CRT, ein LCD oder ein anderes Bildwiedergabegerät zur

Anzeige von Computerausgaben.

binär: Ein Zweierzahlensystem, das aus Nullen und Einsen besteht („an“

oder „aus“) und von den meisten digitalen Computern verwendet
wird. Die erste Stelle einer Binärzahl von rechts hat einen Wert von
1, die nächste einen Wert von 2, dann 4, 8, 16 und so weiter. Die
Binärzahl 101 beispielsweise hat einen Wert von 5. Siehe auch
ASCII.

BIOS: Basic Input Output System. Die Firmware, die den Datenfluss im

Computer steuert. Siehe auch Firmware.

Bit/s: Bits pro Sekunde. Beschreibt die Geschwindigkeit eines Modems bei

der Datenübertragung.

Bit:

Abgeleitet von „Binary Digit“ (Binärstelle). Die Basiseinheit der vom

Computer verwendeten Informationen. Sie besitzt entweder den
Wert Null oder Eins. Acht Bits bilden ein Byte. Siehe auch Byte.

Booten: Abgeleitet von „bootstrap“. Das Starten oder Neustarten des

Computers. Beim Booten werden Anweisungen aus einem
Speichergerät in den Arbeitsspeicher des Computers gelesen.

Bus: Eine Schnittstelle zur Übertragung von Signalen, Daten oder

elektrischer Energie.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: