Texteingabe, Texteingabe mit der tastatur, Texteingabe mit worterkennung – Nokia E75 Benutzerhandbuch
Seite 29: No kia e75 - grundla gen

Freisprech-Kfz-Zubehör ist an das Gerät
angeschlossen.
Eine induktive Schleifeneinheit ist an das Gerät
angeschlossen.
Ein Texttelefon ist an das Gerät angeschlossen.
Auf Ihrem Gerät werden gerade Daten
synchronisiert.
Eine Push-to-talk-Verbindung ist aktiv.
Ihre Push-to-talk-Verbindung ist im Modus
"Nicht stören" da der Klingeltontyp auf
Einzelton
oder
Lautlos
gesetzt ist oder Sie
einen Telefonanruf erhalten oder führen. In
diesem Modus können Sie keine PTT-Anrufe
führen.
Texteingabe
Die verfügbaren Eingabemethoden können abhängig
von den verschiedenen Absatzgebieten
unterschiedlich sein.
Texteingabe mit der
Tastatur
Ihr Gerät verfügt über eine vollständige Tastatur.
Um Satzzeichen einzugeben, drücken Sie die
zugehörige Taste oder Tastenkombination.
Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln,
drücken Sie die Umschalttaste.
Um Zeichen einzufügen, die oben auf den Tasten
abgebildet sind, halten Sie die entsprechende Taste
gedrückt. Alternativ können Sie auch die
Funktionstaste gedrückt halten und dann die
entsprechende Taste drücken.
Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie auf die
Rücktaste. Um mehrere Zeichen zu löschen, halten Sie
die Rücktaste gedrückt.
Um Zeichen einzufügen, die nicht auf der Tastatur
abgebildet sind, drücken Sie die Taste Chr.
Um Text zu kopieren, halten Sie die Umschalttaste
gedrückt und navigieren Sie, um das Wort, den Teilsatz
oder die Zeile zu markieren, die Sie kopieren möchten.
Drücken Sie Strg + C. Um den Text in ein Dokument
einzufügen, navigieren Sie an die Einfügestelle und
drücken Sie Strg + V.
Um die Eingabesprache zu ändern oder die
automatische Worterkennung zu aktivieren, wählen
Sie
Optionen
>
Eingabeoptionen
und die geeignete
Option.
Texteingabe mit
Worterkennung
Um die automatische Worterkennung zu aktivieren,
wählen Sie
Optionen
>
Eingabeoptionen
>
Worterkennung aktiv.
. Das Symbol
wird
29
No
kia
E75 - Grundla
gen