Gps-daten, Routenführung, Sie sind au f r eisen – Nokia E75 Benutzerhandbuch
Seite 97

•
Bearbeiten
— Bearbeiten oder Hinzufügen von
Informationen zu einem gespeicherten
Orientierungspunkt (z. B. Straßenadresse).
•
Zu Kategorie hinzufügen
— Hinzufügen eines
Orientierungspunkts zu einer Kategorie in
"Orientierungspunkte". Wählen Sie die Kategorien
aus, zu denen der Orientierungspunkt hinzugefügt
werden soll.
•
Senden
— Senden eines oder mehrerer
Orientierungspunkte an ein kompatibles Gerät. Ihre
empfangenen Orientierungspunkte befinden sich
im Eingangsordner für Mitteilungen.
Sie können Orientierungspunkte anhand der
vorhandenen Kategorien sortieren und neue
Kategorien hinzufügen. Um neue Orientierungspunkte
zu bearbeiten und zu erstellen, öffnen Sie die
Registerkarte " Kategorien" und wählen Sie
Optionen
>
Kategorien bearbeiten
.
GPS-Daten
Wählen Sie
Menü
>
Programme
>
GPS
>
GPS-
Daten
.
Mit GPS-Daten können Sie Informationen zur
Routenführung für ein ausgewähltes Ziel,
Positionsdaten zu Ihrem aktuellen Standort sowie
Reiseinformationen aufrufen, z. B. die ungefähre
Entfernung zum Ziel und die ungefähre Reisedauer.
Die GPS-Koordinaten werden anhand des
internationalen Koordinatensystems WGS-84 in Grad
und Dezimalgrad angegeben.
Um GPS-Daten zu verwenden, muss der GPS-Empfänger
Ihres Geräts zunächst Standortinformationen von
mindestens vier Satelliten empfangen, damit die
Koordinaten Ihres Standorts berechnet werden
können. Nach der ersten Berechnung sind für die
Berechnung weiterer Standortkoordinaten drei
Satelliten ausreichend. Die Standortbestimmung wird
jedoch umso genauer, je mehr Satelliten zur Verfügung
stehen.
Routenführung
Wählen Sie
Menü
>
Programme
>
GPS
>
GPS-
Daten
und
Navigation
.
Beginnen Sie mit der Routenführung im Freien. In
geschlossenen Räumen kann der GPS-Empfänger die
erforderlichen Informationen möglicherweise nicht
von den Satelliten abrufen.
Bei der Routenführung wird auf dem Display Ihres
Geräts ein sich drehender Kompass angezeigt. Ein roter
Ball zeigt die Richtung zum Ziel an. Innerhalb des
Kompassrings wird die ungefähre Entfernung zum Ziel
angezeigt.
Mithilfe der Routenführung soll die direkteste Route
und die kürzeste Entfernung zum Ziel ermittelt werden,
die als Luftlinie gemessen wird. Alle Hindernisse (z. B.
Gebäude oder natürliche Hindernisse) werden
ignoriert. Beim Berechnen der Entfernung werden
keine Höhenunterschiede berücksichtigt. Die
Routenführung ist nur aktiv, wenn Sie sich bewegen.
Um das Ziel festzulegen, wählen Sie
Optionen
>
Richtung festlegen
und einen Orientierungspunkt als
Ziel, oder geben Sie die Längen- und
Breitenkoordinaten ein.
Um das festgelegte Streckenziel zu löschen, wählen Sie
Navigation stoppen
.
97
Sie
sind au
f R
eisen
?