Internetverbindungen – Nokia N810 Benutzerhandbuch
Seite 23

Internetverbindungen
23
müssen Sie die Einstellungen jedoch manuell
konfigurieren.
Zum manuellen Einrichten einer drahtlosen
Netzwerkverbindung tippen Sie auf
und wählen
Einstellungen
>
Steuerung
. Wählen Sie in der
Steuerung
die Optionen
Verbindungseinstellungen
>
Verbindungen
>
Neu
. Der Assistent zum Einrichten von Verbindungen wird
angezeigt. Wählen Sie
Weiter
, um mit der Einrichtung
fortzufahren.
1.
Legen Sie unter
Verbindungseinrichtung: Name
und Typ
die folgenden Einstellungen fest:
Verbindungsname
– Geben Sie einen Namen für
die Verbindung ein.
Verbindungstyp:
– Wählen Sie
WLAN
.
Wählen Sie
Weiter
, um mit der Einrichtung
fortzufahren.
2.
Sie werden gefragt, ob Sie nach verfügbaren WLANs
suchen möchten. Wählen Sie
Ja
, um mit der Suche
zu beginnen, oder
Nein
, um diesen Schritt zu
überspringen.
Wenn Sie
Ja
wählen, werden alle verfügbaren WLAN-
Netzwerke sowie Informationen zu den einzelnen
WLAN-Verbindungen angezeigt:
•
Name des WLANs (SSID)
•
, wenn das WLAN bereits für eine auf Ihrem Gerät
gespeicherte Internetverbindung festgelegt ist
•
WLAN-Signalstärke
•
Sicherheitsstufe der WLAN-Verbindung:
– Keine Sicherheit (z. B. ein WLAN-Hotspot
in einem Flughafen)
– Mittlere Sicherheit (WEP-Authentifizierung)
– Hohe Sicherheit (WPA-Authentifizierung mit
WPA1 oder WPA2)
Die Sicherheitsstufe des Netzwerks wirkt sich auf
die Einstellungen aus, die bei Auswahl von
Weiter
angezeigt werden.
Wählen Sie die gewünschte Verbindung und dann
Weiter
, um mit der Einrichtung fortzufahren.
Wenn Sie
Nein
wählen, um die Suche nach WLAN-
Netzwerken zu überspringen, werden die folgenden
Einstellungen angezeigt:
Netzname (SSID)
– Geben Sie den Namen des WLANs
ein. Wenn Sie ein Ad-hoc-Netzwerk erstellen, stellen
Sie sicher, dass der Netzwerkname eindeutig ist. Wenn
Sie die Verbindung zum Internet über WLAN herstellen,
werden diese Informationen als Grundlage verwendet.
Wenn das Feld ausgeblendet ist und nicht bearbeitet
werden kann, enthält die empfangene SSID Zeichen
eines unbekannten Zeichensatzes (nicht aus dem vom
Gerät erwarteten Zeichensatz UTF-8).