Dateiformate, Medienprogramme – Nokia N810 Benutzerhandbuch
Seite 43

Medienprogramme
43
1.
Wählen Sie im
Media Player
die Optionen
>
Clip
>
Medien-Lesezeichen hinzufügen...
.
2.
Geben Sie unter
Medien-Lesezeichen hinzufügen
die
URL-Adresse des Audio-Streams ein.. Beim Abspielen
eines Audio-Streams wird im Dialogfeld die
entsprechende URL-Adresse angezeigt.
3.
Wählen Sie aus der Liste verfügbarer Medien-Stream-
Typen
Internetradio
, und wählen Sie dann
OK
, um den
Kanal zu speichern.
Der Radiokanal wird zur Kategorie
Media Player
>
Bibliothek
>
Internetradio
>
Radiosender-Favoriten
hinzugefügt.
Um einen Radiosender zu hören, wählen Sie in der
Bibliothek
die Option
Internetradio
und aus der Liste den
gewünschten Sender aus, und tippen Sie dann auf
.
Um die Wiedergabe zu unterbrechen, tippen Sie auf
.
Um die Wiedergabe zu beenden, tippen Sie auf
.
Um die Lautstärke einzustellen, tippen Sie auf und
ziehen Sie den Regler mit dem Stift. Zum Schließen des
Dialogfelds zur Lautstärkeregelung tippen Sie erneut
auf
.
Das Abspielen eines Radiosenders lässt sich auch mit dem
Internetradio-Applet in der Home-Ansicht des Geräts
steuern. Zum Einrichten des Applets in der Home-Ansicht
wählen Sie
>
Applets auswählen…
>
Internetradio
.
Dateiformate
Der Media Player unterstützt die Dateiformate der
Wiedergabelisten M3U und PLS. Einige andere
Wiedergabelisten wie ASX, WAX, WMX, WPL und WVX
werden nur teilweise unterstützt.
Folgende Audiodateiformate werden unterstützt: AAC,
AMR, M4A, MP2, MP3, RA, WAV und WMA.
Folgende für Netzwerk-Streaming verwendete
Audioformate werden unterstützt. AAC, AMR, M4A, MP2,
MP3, RA und WAV. Die Stream-Qualität ist von der
aktuellen Bandbreite abhängig.
Folgende Videodateiformate werden unterstützt:
Erweiterung
Video
Audio
Auflösung
bis zu
*.AVI
MPEG4
(SP L2)
MP3
CIF
(352x288)
*.AVI
H.263
(Profil 0,
Stufe 10)
MP3
CIF
(352x288)
*.3GP
MPEG4
(SP L2)
AAC
CIF
(352x288)