Internetkommunikation, Konten – Nokia N810 Benutzerhandbuch
Seite 31

Internetkommunikation
31
Internetkommunikation
Zur Kommunikation über das Internet benötigen Sie eine
aktive Netzwerkverbindung sowie registrierte Konten und
Kennwörter bei Internetanruf-, Instant Messaging- und
E-Mail-Diensteanbietern außerhalb von Nokia.
Sie können mehrere Konten für Internetanruf- und Instant
Messaging-Dienste unterhalten.
Es wird empfohlen, eine drahtlose LAN-Verbindung
(WLAN/Wi-Fi) für Internetanrufe zu verwenden.
Konten
Um den Kontoeinrichtungsassistenten zu öffnen, tippen
Sie auf
und wählen
Einstellungen
>
Steuerung
.
Wählen Sie in der
Steuerung
die Optionen
Konten
>
Neu
.
Um die Kontoeinstellungen vorzunehmen und zu
speichern, legen Sie Folgendes fest:
1.
Kontoeinrichtung: Willkommen
– Wählen Sie
Weiter
,
um mit der Einrichtung des Kontos zu beginnen.
2.
Kontoeinrichtung: Dienst
– Wählen Sie aus der Liste
den gewünschten Dienst aus, und wählen Sie dann
Weiter
.
3.
Kontoeinrichtung: Auswählen
– Sie werden gefragt,
ob Sie ein vorhandenes Jabber-, Google Talk- oder SIP-
Konto mit diesem Gerät verwenden oder ein neues
Konto anlegen möchten. Zum Erstellen eines neuen
Jabber- oder Google Talk-Kontos wird eine aktive
Internetverbindung benötigt.
Wenn Sie ein neues Google Talk-Konto erstellen
möchten, wählen Sie
Weiter
, um eine Internetseite zu
öffnen, auf der ein neues Konto erstellt werden kann.
Nachdem Sie das neue Konto erfolgreich erstellt haben,
kehren Sie zum Assistenten zurück.
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, ein neues
Jabber-Konto zu erstellen, wird
Kontoeinrichtung:
Benutzername
geöffnet. Legen Sie Benutzername,
Server und Kennwort fest. Die Option
Für PSTN-
Anrufe verwenden
muss aktiviert bleiben, wenn Sie
das SIP-Konto zum Anrufen von Mobilfunk- oder
Festnetznummern im Telefonnetz (PSTN) verwenden
möchten. Wenn Sie erweiterte Einstellungen festlegen
möchten, wählen Sie
Erweitert
. Nachdem Sie das neue
Konto erfolgreich erstellt haben, kehren Sie zum
Assistenten zurück.
Wählen Sie
Weiter
.