Kabelverbindung, Wireless lan – Nokia E60 Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

3. Legen Sie folgende Einstellungen fest:

Verbindungsname

— Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für den Zugangspunkt ein.

Datenträger

— Wählen Sie

Wireless LAN

.

WLAN-Netzname

— Um den Service Set Identifier (SSID) einzugeben, also den Namen zur Identifizierung des Wireless

LANs, wählen Sie

Manuell eingeben

. Wenn Sie das Netz unter den Wireless LANs in Reichweite auswählen möchten, wählen

Sie

Namensuche

.

Netzstatus

— Wählen Sie

Verborgen

, wenn das Netzwerk, zu dem Sie eine Verbindung herstellen, verborgen ist, oder

Öffentlich

, wenn es nicht verborgen ist.

WLAN-Netzmodus

— Wenn Sie

Infrastruktur

wählen, können die Geräte untereinander und mit drahtgebundenen LAN-

Geräten über einen WLAN-Access-Point kommunizieren. Wenn Sie

Ad-hoc

wählen, können Geräte Daten direkt

untereinander senden und empfangen und es ist kein WLAN-Access-Point erforderlich.

WLAN-Sich.-modus

— Sie müssen den gleichen Sicherheitsmodus wählen, der für den WLAN-Access-Point verwendet wird.

Wenn Sie WEP (Wired Equivalent Privacy; Verschlüsselungsverfahren für WLANs), 802.1x oder WPA2 (Wi-Fi Protected Access;

Wi-Fi-geschützter Zugriff) wählen, müssen Sie noch zusätzliche Einstellungen konfigurieren.

WLAN-Sich.-einst.

— Bearbeiten Sie die Sicherheitseinstellungen für den gewählten

WLAN-Sich.-modus

.

Startseite

— Geben Sie die Internetadresse der Seite ein, die Sie als Homepage anzeigen möchten, wenn Sie diesen

Zugangspunkt verwenden.

Die Einstellungen, die zur Bearbeitung zur Verfügung stehen, können unterschiedlich sein.

Erweiterte Einstellungen für Internetzugangspunkte für Wireless LAN

Wählen Sie

Menü

>

System

>

Einstell.

>

Verbindung

>

Zugangspunkte

.

Nach dem Einrichten eines Basis-Internetzugangspunktes für Wireless LAN wählen Sie

Optionen

>

Erweiterte Einstell.

und

definieren die folgenden erweiterten Einstellungen.

IPv4-Einstellungen

— Geben Sie die IP- und Namensserveradressen des Geräts für das IPv4-Internetprotokoll ein.

IPv6-Einstellungen

— Wählen Sie die Namensserveradressen für das IPv6 Internetprotokoll aus oder geben Sie sie ein.

Ad-hoc-Kanal

— Wenn der Ad-hoc-Netzmodus ausgewählt wurde, wählen Sie

Benutzerdefiniert

, um manuell eine

Sendernummer (1-11) einzugeben.

Proxyserver-Adr.

— Geben Sie die Adresse des Proxyservers ein.

Proxy-Portnummer

— Geben Sie die Portnummer des Proxyservers ein.

Die Einstellungen, die zur Bearbeitung zur Verfügung stehen, können unterschiedlich sein. Weitere Informationen hierzu

erhalten Sie bei Ihrem Diensteanbieter.

Kabelverbindung

Installieren Sie den USB-Datenkabeltreiber auf Ihrem PC, bevor Sie eine Kabelverbindung verwenden. Sie können den

Datentransfer

verwenden, ohne die USB-Datenkabeltreiber zu installieren.

Wählen Sie

Menü

>

Verbind.

>

Datenkab.

.

Wenn Sie ein USB-Datenkabel verwenden, können Sie Ihr Gerät an einen kompatiblen PC anschließen. Schließen Sie das USB-

Datenkabel unten am Gerät an. Um den Gerätetyp zu ändern, den Sie normalerweise mit dem Datenkabel an Ihr Gerät

anschließen, drücken Sie den Joystick.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

Bei Verbindung fragen

— Wählen Sie diese Option, um jedes Mal nach dem Gerätetyp gefragt zu werden, wenn Sie das

Datenkabel an Ihr Gerät anschließen.

PC Suite

— Wählen Sie diese Option, um die PC Suite mit dem Datenkabel an Ihr Gerät anzuschließen oder das Gerät als Modem

zu verwenden.

Datentransfer

— Wählen Sie diese Option, um auf Daten (z. B. Musik- oder Bilddateien) zuzugreifen und diese Daten über

eine Kabelverbindung vom Computer an das Gerät zu übertragen. Zur Verwendung des Modus

Datentransfer

stellen Sie sicher,

dass Sie in der Nokia PC Suite unter „Verbindungen verwalten“ nicht den Verbindungstyp „USB“ gewählt haben. Legen Sie

eine Speicherkarte in das Gerät ein, verbinden Sie das Gerät über das USB-Datenkabel mit einem kompatiblen Computer und

wählen Sie

Datentransfer

, wenn Sie zur Auswahl des Modus aufgefordert werden. In diesem Modus fungiert Ihr Gerät als

Massenspeichergerät und Sie können es als Wechseldatenträger auf Ihrem Computer sehen. Das Gerät wechselt in das

Offline

-Profil, wenn diese Option gewählt wurde. Trennen Sie die Verbindung zum PC (z. B. über den Windows-Assistenten

„Unplug“ oder „Hardware sicher entfernen“), um eine Beschädigung der Speicherkarte zu vermeiden. Nachdem die

Verbindung getrennt wurde, wechselt das Gerät in das Profil, das vor Verwendung des Datentransfer-Modus eingestellt war.

IP Passthrough

— Wählen Sie diese Option, um einen Zugangspunkt auszuwählen, über den Daten mit dem Internetprotokoll

übertragen werden.

Um die Auswahl zu speichern, wählen Sie

Zurück

.

V e r b i n d u n g e n

Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.

47

Advertising