Verw. v. sprachbefehlen f. profile, Einstell. f. sprachbefehle, Sprachhilfe – Nokia E60 Benutzerhandbuch
Seite 88: Sett. wizard, Verwenden eines sprachbefehls zum starten eines, Programms

1. Wenn Sie einen Anruf mit einem Sprachbefehl tätigen möchten, halten Sie die Sprechtaste gedrückt.
2. Wenn Sie den Ton hören oder das visuelle Display angezeigt wird, sprechen Sie den auf der Kontaktkarte gespeicherten
Namen klar und deutlich aus.
3. Das Gerät gibt einen synthetisierten Anrufnamen für den erkannten Kontakt in der ausgewählten Display-Sprache wieder
und zeigt den Namen und die Nummer an. Nach einer Zeitverzögerung von 1,5 Sekunden wird die Nummer gewählt. Wenn
nicht der gewünschte Kontakt erkannt wurde, wählen Sie
Weiter
, um eine Liste weiterer Entsprechungen anzuzeigen, oder
wählen Sie
Stop
, um die Sprachanwahl abzubrechen.
Wenn unter dem Kontakt mehrere Telefonnummern gespeichert sind, wird die Standardnummer ausgewählt, falls diese
festgelegt wurde. Andernfalls wird die erste verfügbare Telefonnummer der folgenden Felder ausgewählt:
Mobiltelefon
,
Mobiltel. (privat)
,
Mobiltel. (dnstl.)
,
Telefon
,
Telefon (privat)
und
Tel. (dienstl.)
.
Verwenden eines Sprachbefehls zum Starten eines Programms
Das Gerät erstellt Anrufnamen für die Programme, die in dem Programm
Sprachbefehle
aufgeführt sind.
Wenn Sie ein Programm mit einem Sprachbefehl starten möchten, halten Sie die Sprechtaste gedrückt und sprechen Sie den
Sprachbefehl klar und deutlich. Wenn nicht das gewünschte Programm erkannt wurde, wählen Sie
Weiter
, um eine Liste weiterer
Entsprechungen anzuzeigen, oder wählen Sie
Stop
, um den Vorgang abzubrechen.
Wenn Sie der Liste weitere Programme hinzufügen möchten, wählen Sie
Optionen
>
Neues Programm
.
Wenn Sie den Sprachbefehl für ein Programm ändern möchten, navigieren Sie zu dem Programm und wählen Sie
Optionen
>
Befehl ändern
. Geben Sie den neuen Sprachbefehl ein und wählen Sie
OK
.
Verw. v. Sprachbefehlen f. Profile
Das Gerät erstellt einen Anrufnamen für jedes Profil. Wenn Sie ein Profil über einen Sprachbefehl festlegen möchten, halten Sie
die Sprechtaste gedrückt und sprechen Sie den Namen des Profils.
Wenn Sie den Sprachbefehl ändern möchten, navigieren Sie zu dem gewünschten Profil und wählen Sie
Profile
>
Optionen
>
Befehl ändern
.
Einstell. f. Sprachbefehle
Wenn Sie den Synthesizer ausschalten möchten, der erkannte Sprachbefehle in der ausgewählten Gerätesprache wiedergibt,
wählen Sie
Einstellungen
>
Synthesizer
>
Aus
.
Wenn Sie die Stimmerkennung zurücksetzen möchten, weil der Hauptbenutzer des Geräts gewechselt hat, wählen Sie
Spr.-
anpass. zurücks.
.
Sprachhilfe
Wählen Sie
Menü
>
System
>
Sprachhilfe
.
Mit der unterstützenden Sprachausgabe, die Text auf dem Bildschirm liest, können Sie die wesentlichen Funktionen des Geräts
bedienen, ohne auf das Display zu schauen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
•
Kontakte
— Hören der Einträge in der Kontaktliste Verwenden Sie diese Option nicht, wenn Sie mehr als 500 Kontakte haben.
•
Letzte Anrufe
— Hören der Informationen von den Anrufen in Abwesenheit, den empfangenen Anrufen, den gewählten
Rufnummern und den häufigsten Anrufen
•
Sprachmailbox
— Abrufen und Anhören der Sprachmitteilungen
•
Wählfeld
— Wählen einer Telefonnummer
•
Uhr
— Hören der Ansage des aktuellen Datums und der aktuellen Uhrzeit
Um die Ansage weiterer Optionen zu hören, wählen Sie
Optionen
.
Sett. Wizard
Sett. Wizard
konfiguriert die Betreibereinstellungen (MMS, GPRS und Internet) sowie die E-Mail-, Push-to-talk- (Netzdienst) und
Videonutzungseinstellungen (Netzdienst) Ihres Geräts entsprechend den Netzbetreiberinformationen.
Zur Nutzung dieser Dienste wenden Sie sich ggf. an Ihren Netzbetreiber oder Diensteanbieter, um eine Datenverbindung oder
andere Dienste zu aktivieren.
Um die Einstellungen zu bearbeiten, wählen Sie
Menü
>
System
>
Sett.Wizard
und wählen Sie das zu konfigurierende Element
aus.
S y s t e m
Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
88