Anruffunktionen, Tätigen eines anrufs, Kurzwahl – Nokia 6085 Benutzerhandbuch
Seite 26: Nutzerunabhängige sprachanwahl, Tätigen eines anrufs” auf, Kurzwahl” au

A n r u f f u n k t i o n e n
26
3. Anruffunktionen
■ Tätigen eines Anrufs
1. Geben Sie die Telefonnummer einschließlich der Vorwahl ein. Um ein
falsches Zeichen zu löschen, wählen Sie
Löschen
.
Bei internationalen Anrufen drücken Sie zweimal * für die
internationale Vorwahl (das „+“-Zeichen ersetzt den internationalen
Zugangscode) und geben anschließend die Landesvorwahl,
die Ortsvorwahl (ggf. ohne die erste 0) und die Telefonnummer ein.
2. Um die Nummer anzurufen, drücken Sie die Taste zum Anrufen.
3. Um den Anruf zu beenden oder den Anrufversuch abzubrechen,
drücken Sie die Taste zum Beenden oder wählen
Option.
>
Anruf beenden
.
■ Kurzwahl
Weisen Sie einer der Kurzwahltasten 2 bis 9 eine Telefonnummer zu.
Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten, die Nummer
anzurufen:
• Drücken Sie eine Kurzwahltaste und drücken Sie anschließend die
Taste zum Anrufen.
• Wenn die Option
Kurzwahl
auf
Ein
gesetzt ist, halten Sie die
Kurzwahltaste so lange gedrückt, bis der Anruf erfolgt. Weitere
Informationen finden Sie unter
Kurzwahl
auf S. 72.
■ Nutzerunabhängige Sprachanwahl
Sie können einen Anruf tätigen, indem Sie den Namen laut aussprechen,
der im Adressbuch des Telefons gespeichert wurde. Allen Einträgen im
Adressbuch des Telefons wird automatisch ein Sprachbefehl
hinzugefügt.