Auf werkseinstellung zurücksetzen, Aktualisierungen der telefonsoftware – Nokia 6085 Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

E i n s t e l l u n g e n

77

Sicherheitsstufe

>

Telefon

, um festzulegen, dass das Telefon den

Sicherheitscode anfordern soll, sobald eine neue SIM-Karte in das
Telefon eingesetzt wird. Wählen Sie

Speicher

, um zur Eingabe des

Sicherheitscodes aufgefordert zu werden, wenn der Speicher der
SIM-Karte ausgewählt ist und Sie den verwendeten Speicher ändern
möchten.

Zugriffscodes

, um den verwendeten PIN- oder UPIN-Code festzulegen

oder den Sicherheitscode, PIN-Code, UPIN-Code, PIN2-Code und das
Passwort für die Anrufsperre zu ändern.

Verwendeter Code

, um auszuwählen, ob der PIN-Code oder der

UPIN-Code aktiviert sein soll.

Zertifikate der Zertifizier.-stelle

oder

Benutzerzertifikate

, um die Liste

der Autorisierungs- und Benutzerzertifikate anzuzeigen, die auf Ihr
Telefon heruntergeladen wurden. Weitere Informationen finden Sie
unter „Zertifikate” auf S. 111.

Einstellungen für Sicherheitsmodul

: Um

Details zum Sicherheitsmodul

anzuzeigen, aktivieren Sie

Modul-PINAbfrage

oder ändern Sie den

Modul- und Signatur-PIN. Weitere Informationen finden Sie unter
„Zugriffscodes” auf S. 10.

Auf Werkseinstellung zurücksetzen

Um bestimmte Menüeinstellungen auf die ursprünglichen Werte
zurückzusetzen, wählen Sie

Menü

>

Einstellungen

>

Werkseinst.

wiederherst.

und geben den Sicherheitscode ein. Eingegebene oder

heruntergeladene Daten werden nicht gelöscht. Namen und Nummern
im

Adressbuch

sind beispielsweise nicht betroffen.

Aktualisierungen der Telefonsoftware

Sie können Aktualisierungen der Telefonsoftware über das Menü

Softwareaktualisierungen

starten. Ihr Diensteanbieter kann die

Aktualisierungen auch veranlassen, indem er sie über das Mobilfunknetz
direkt an Ihr Gerät sendet. Diese Funktion ist auch als „Firmware Over
The Air“ (FOTA) bekannt.

Advertising