Nokia 6085 Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

E i n s t e l l u n g e n

73

Spracheinstellungen

>

Display-Sprache

, um die Display-Sprache

einzustellen. Wenn Sie

Automatisch

wählen, stellt das Telefon die

Sprache entsprechend den Informationen auf der SIM-Karte ein.

• Um die Sprache der USIM-Kartensprache festzulegen, wählen Sie

SIM-Sprache

.

• Um die Sprache für die Wiedergabe von Sprachmitteilungen

einzustellen, wählen Sie

Erkennungssprache für Sprachbef.

. Weitere

Informationen hierzu finden Sie unter „Anruf über Sprachanwahl
tätigen”
auf S. 27 und

Sprachbefehle

im Abschnitt „Persönliche

Schnellzugriffe” auf S. 64.

Speicherstatus

, um die Speicherauslastung für jede Funktion in der Liste

anzuzeigen.

Sicherheits-Tastensperre

, um das Telefon so einzustellen, dass Sie beim

Aufheben der Tastensperre zur Eingabe des Sicherheitscodes
aufgefordert werden. Geben Sie den Sicherheitscode ein und wählen
Sie

Ein

. Wenn die Tastensperre aktiviert ist, können möglicherweise

immer noch Notrufe an die in Ihrem Gerät programmierte offizielle
Notrufnummer getätigt werden.

Automatische Tastensperre

zur automatischen Aktivierung der

Tastensperre. Wählen Sie

Ein

und legen Sie die Zeiteinstellung zum

Aktivieren der Tastensperre fest, oder wählen Sie

Aus

, um die

automatische Tastensperre zu deaktivieren.

Flug-Anfrage

, um das Telefon so einzustellen, dass Sie bei jedem

Einschalten des Telefons gefragt werden, ob Sie den

Flug-Modus

verwenden möchten. Im

Flug-Modus

sind alle Funkverbindungen

deaktiviert.

Flug-Modus

sollte in Umgebungen verwendet werden, in

denen Hochfrequenzemissionen zu Störungen führen können.

Begrüßung

, um den Begrüßungstext zu erstellen, der beim Einschalten

des Telefons kurz angezeigt werden soll.

Softwareaktualisierungen

, um die aktuelle Version der Telefonsoftware

anzuzeigen, neue Telefonsoftware herunterzuladen und
heruntergeladene Telefonsoftware zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie unter „Aktualisierungen der Telefonsoftware”
auf S. 77.

Advertising