Chat – Nokia 6131 Benutzerhandbuch
Seite 49

49
Copyright
© 2006 Nokia. All rights reserved.
das Speichern von Spam-E-Mails,
Entwürfe
zum Speichern von EMail-Entwürfen,
Postausgang
zum Speichern
von EMails, die noch nicht gesendet wurden und
Gesendete Objekte
zum Speichern von gesendeten EMails.
Zum Verwalten der Ordner und der enthaltenen EMails wählen Sie
Optionen
, um die für jeden Ordner
verfügbaren Optionen anzuzeigen.
Spam-Filter
Das E-Mail-Programm verfügt über einen integrierten Spam-Filter, den Sie aktivieren können. Wählen Sie zum
Aktivieren und Einstellen des Filters im Hauptbildschirm des E-Mail-Programms
Optionen
>
Spam-Filter
>
Einstellungen
. Mit dem Spam-Filter kann der Benutzer bestimmte Absender auf eine schwarze oder weiße Liste
setzen. Mitteilungen von Absendern auf der schwarzen Liste werden in den Ordner
Junk
verschoben.
Mitteilungen von unbekannten Absendern und Absendern auf der weißen Liste, werden im Eingangsordner des
verwendeten Kontos gespeichert. Um einen Absender auf die schwarze Liste zu setzen, wählen Sie die E-Mail-
Mitteilung im Ordner
Posteingänge
aus und dann
Optionen
>
Absender sperren
.
■ Chat
Lernen Sie jetzt die nächste Generation der Kommunikation per Kurzmitteilung kennen: Chat (Netzdienst) in
Mobilefunknetzumgebungen. Chat-Mitteilungen können Sie mit Freunden und Familienangehörigen
austauschen und zwar unabhängig von dem verwendeten mobilen System oder der eingesetzten Plattform
(z. B. Internet). Wichtig ist nur, dass alle denselben Chat-Dienst verwenden.
Bevor Sie den Chat-Dienst verwenden können, müssen Sie sich am Kurzmitteilungsdienst Ihres
Mobilfunknetzbetreibers anmelden und sich beim gewünschten Chat-Dienst registrieren. Zudem benötigen Sie
einen Benutzernamen und ein Passwort. Weitere Informationen finden Sie unter
auf S.
.
Hinweis: Möglicherweise stellen Ihr Chat-Diensteanbieter und Ihr Mobilfunknetzbetreiber nicht alle, in
dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Merkmale bereit.