Siehe ‘gprs’, s. 129 – Nokia 6600 Benutzerhandbuch
Seite 129

Sy
st
em
129
Copyright
©
2004 Nokia. All rights reserved.
•
Rückrufnummer
- Geben Sie die Rückrufnummer für Datenanrufe ein, die der
Server verwendet. In der Regel handelt es sich bei dieser Nummer um die
Datenanrufnummer des Telefons.
•
PPP-Komprimierung
- Wenn diese Option auf
Ja
gesetzt ist, wird die
Geschwindigkeit der Datenübertragung optimiert, vorausgesetzt, diese
Funktion wird vom Remote-PPP-Server unterstützt. Wenn beim Herstellen der
Verbindung Probleme auftreten, setzen Sie diese Option auf
Nein
. Wenden Sie
sich für weitere Informationen an Ihren Diensteanbieter.
•
Login-Script verw.
- Die Optionen lauten
Ja
/
Nein
.
•
Login-Script
- Fügen Sie das Anmeldeskript ein.
•
Modem-Initialisierung
(Modem-Initialisierungsfolge) - Steuert das Telefon mit
Modem-AT-Befehlen. Geben Sie ggf. Zeichen ein, die von Ihrem
Diensteanbieter oder Internetdiensteanbieter angegeben wurden.
GPRS
Öffnen Sie
Einstellungen
→
Verbindung
→
GPRS
.
Die GPRS-Einstellungen gelten für alle Zugangspunkte mit
Paketdatenverbindung.
GPRS-Verbindung
- Wenn Sie
Wenn verfügbar
wählen und sich in einem Netz
befinden, das Paketdaten unterstützt, wird das Telefon beim GPRS-Netz
registriert, und Kurzmitteilungen werden über GPRS gesendet. Außerdem wird
eine aktive Paketdatenverbindung, etwa zum Senden und Empfangen von E-Mails,
schneller aufgebaut. Wenn Sie
Wenn nötig
wählen, wird nur dann eine
Paketdatenverbindung verwendet, wenn Sie eine Anwendung bzw. Aktion starten,