Sicherheitshinweise, Netzdienste – Nokia 6600 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Sicherheitshinweise

13

Copyright

©

2004 Nokia. All rights reserved.

NOTRUFE

Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit ist. Drücken
Sie

so oft wie nötig (z. B. um einen Anruf zu beenden, ein Menü zu verlassen,

etc.), um zur Ausgangsanzeige zu gelangen. Geben Sie die Notrufnummer ein,
und drücken Sie anschließend die Taste

. Geben Sie Ihren Standort durch.

Beenden Sie das Gespräch erst, nachdem Sie dazu aufgefordert wurden.

Halten Sie bei der Nutzung der Funktionen dieses Geräts alle gesetzlichen Vorschriften ein
und beachten Sie die Privatsphäre und Rechte anderer Personen.

■ Netzdienste

Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Mobiltelefon ist für den Einsatz in den
Netzen EGSM 900, GSM 1800 und GSM 1900 zugelassen.

Einige der in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen werden als Netzdienste
bezeichnet. Das sind Spezialdienste, die auf Wunsch des Benutzers von dessen
Diensteanbieter bereitgestellt werden. Bevor der Benutzer davon Gebrauch machen kann,
muss er die Berechtigung zur Nutzung dieser Dienste von seinem Diensteanbieter erwerben
und Informationen über ihre Nutzung erhalten.

Dieses Telefon unterstützt die WAP 2.0-Protokolle (HTTP und SSL), die auf den TCP/IP-
Protokollen aufsetzen. Manche Funktionen dieses Telefons, wie z. B. MMS, Browsen, E-Mail,
Remote-SyncML und das Downloaden von Inhalten via Browser oder über MMS, machen es
erforderlich, dass das Netz diese Technologien unterstützt.

Hinweis: Einige Netze unterstützen möglicherweise nicht alle sprachabhängigen

Zeichen und/oder Dienste.

Advertising