Verschlüsselungssymbol – Nokia 5210 Benutzerhandbuch
Seite 17

©2002 Nokia Corporation. All rights reserved.
A
llg
emei
ne Inf
o
rm
at
ion
en
17
A
llg
emei
ne Inf
o
rm
at
ion
en
• PIN-Code (4- bis 8-stellig)
Der PIN-Code (PIN = Personal Identification Number, dt.: persönliche Kennnummer) schützt Ihre
SIM-Karte vor unberechtigter Nutzung. Der PIN-Code wird gewöhnlich mit der SIM-Karte geliefert.
Stellen Sie das Telefon so ein, dass der PIN-Code bei jedem Einschalten des Telefons abgefragt wird
(siehe hierzu Sicherheitseinstellungen auf Seite 78).
• PIN2-Code (4- bis 8-stellig)
Der PIN2-Code, über den einige SIM-Karten verfügen, ist für bestimmte Funktionen erforderlich, z.
B. den Kostenzähler. Diese Funktionen sind nur dann verfügbar, wenn Ihre SIM-Karte sie
unterstützt.
• PUK- und PUK2-Codes (8-stellig)
Der PUK-Code (PUK = Personal Unblocking Key, dt.: persönlicher Entsperrcode) wird zum Ändern
eines gesperrten PIN-Codes benötigt. Der PUK2-Code ist zum Ändern eines gesperrten PIN2-Codes
erforderlich. Wenn diese Codes nicht mit der SIM-Karte geliefert werden, erfragen Sie die Codes bei
Ihrem Diensteanbieter.
• Sperrkennwort
Das Sperrkennwort wird zur Verwendung der Anruf-Sperrfunktion benötigt. Sie erhalten das
Passwort von Ihrem Diensteanbieter.
■
Verschlüsselungssymbol
Je nach Netz wird während eines Anrufs ggf. das Verschlüsselungssymbol
angezeigt; es weist
darauf hin, dass die Anrufverschlüsselung deaktiviert ist.
Weitere Informationen können Sie bei Ihrem Netzbetreiber anfordern.