E 52, Verfassen einer, E 52) – Nokia 5210 Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

©2002 Nokia Corporation. All rights reserved.

Men

ü

fu

nkti

o

n

en

52

Verfassen einer Kurzmitteilung mittels automatischer Worterkennung

Bei der automatischen Worterkennung können Sie alle Zeichen durch einmalige Betätigung der
entsprechenden Taste eingeben. Die automatische Worterkennung basiert auf einem integrierten
Wörterbuch, dem neue Wörter hinzugefügt werden können. Wenn das Wörterbuch voll ist, wird das
älteste hinzugefügte Wort von dem neuen Wort überschrieben. Die automatische Worterkennung wird
durch das Symbol

oben auf der Anzeige angezeigt.

Aktivieren bzw. Deaktivieren der automatischen Worterkennung
1. Drücken Sie

Menü

und wählen Sie

Mitteilungen

.

2. Wählen Sie

Kurzmitteilung verfassen

, drücken Sie

Option

und wählen Sie

Wörterbuch

.

So aktivieren Sie die automatische Worterkennung:

• Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Optionsliste; die Meldung

T9-Wör- terbuch

eingesch.

wird angezeigt.

So deaktivieren Sie die automatische Worterkennung:

Sie können von der automatischen Worterkennung in den herkömmlichen Texteingabemodus
wechseln, indem Sie

Aus

wählen. Auf der Telefonanzeige erscheint

T9-Wör- terbuch ausgesch.

.

Tipp:Während Sie eine Mitteilung schreiben, können Sie die automatische Worterkennung
direkt deaktivieren, indem Sie zweimal

drücken.

Eingabe von Wörtern mittels automatischer Worterkennung
1. Beginnen Sie mit einem Wort, indem Sie die Tasten

bis

verwenden. Drücken Sie jede

Taste nur einmal für jeden Buchstaben. Achten Sie nicht auf das Wort, das auf der Anzeige
erscheint, bevor Sie es vollständig eingegeben haben.

Advertising