Vorlagen, Multimedia–mitteilungen, Vorlagen auf s – Nokia 6230i Benutzerhandbuch
Seite 39: Jede

M e n ü f u n k t i o n e n
39
Vorlagen
Zum Lieferumfang des Telefons gehören Textvorlagen
und
Bildvorlagen .
1. Um auf die Vorlagenliste zuzugreifen, wählen Sie
Menü
>
Mitteilungen
>
Gespeicherte Objekte
>
Kurzmitteilungen
>
Vorlagen
.
2. Um eine Mitteilung mithilfe einer Textvorlage (
) oder Bildvorlage
(
) zu erstellen, wählen Sie sie aus und wählen
Option.
>
Ändern
oder
Text ändern
.
3. Geben Sie die Mitteilung vollständig ein.
Um eine Textvorlage in eine Mitteilung oder SMS–E–Mail einzufügen,
die Sie gerade verfassen oder beantworten, wählen Sie
Option.
>
Vorlage verwenden
und wählen die gewünschte Vorlage aus.
Um ein Bild in die Kurzmitteilung einzufügen, die Sie gerade verfassen
oder beantworten, wählen Sie
Option.
>
Bild einfügen
, blättern zu
einem Bild und wählen
Zeigen
>
Einfüg.
. Das Symbol
im Kopf der
Mitteilung zeigt an, dass ein Bild angehängt wurde. Wie viele Zeichen
Sie in eine Mitteilung eingeben können, hängt von der Bildgröße ab.
Um den Text und das Bild vor dem Senden der Mitteilung anzuzeigen,
wählen Sie
Option.
>
Vorschau
.
Multimedia–Mitteilungen
Das Erscheinungsbild einer Multimedia–Mitteilung kann unterschiedlich sein, je
nachdem, von welchem Gerät sie empfangen wird.
Informationen zur Verfügbarkeit und zum Abonnieren des
Multimedia-Mitteilungsdienstes erhalten Sie von Ihrem
Diensteanbieter. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen
für Multimedia–Mitteilungen auf Seite 57.
Eine Multimedia–Mitteilung kann Text, einen Soundclip, ein Bild, einen
Kalendereintrag, eine Visitenkarte oder einen Videoclip enthalten. Wenn
die Mitteilung zu groß ist, kann das Telefon die Mitteilung nicht
empfangen. Je nach Netz können Sie Kurzmitteilungen mit einer
Internetadresse empfangen, unter der Sie die Multimedia–Mitteilung
anzeigen können.