Sicherheit, Rfahren sie unter sicherheit auf, Sicherheit auf – Nokia 6230i Benutzerhandbuch
Seite 83: Im kapitel sicherheit auf s

M e n ü f u n k t i o n e n
83
•
Standard in allen Progr. aktivieren
, um die
Standard-Konfigurationseinstellungen für unterstützte
Anwendungen zu aktivieren.
•
Bevorzugter Zugangspunkt
, um die gespeicherten Zugangspunkte
anzuzeigen. Blättern Sie zu einem Zugangspunkt und wählen
Sie
Option.
>
Details
, um den Namen des Diensteanbieters,
den Datenträger und den GPRS–Zugangspunkt oder die
GSM-Einwählnummer anzuzeigen.
•
Eigene Konfigurationseinstellungen
, um neue persönliche Accounts
für verschiedene Dienste hinzuzufügen und zu aktivieren oder zu
löschen.
Um einen neuen persönlichen Account hinzuzufügen, wenn noch
keiner hinzugefügt wurde, wählen Sie
Hinzuf.
. Andernfalls wählen
Sie
Option.
>
Neu hinzufügen
. Wählen Sie den Diensttyp aus und
geben Sie die erforderlichen Parameter ein. Die Parameter sind je
nach ausgewähltem Diensttyp unterschiedlich.
Um einen persönlichen Account zu löschen oder zu aktivieren,
blättern Sie zu dem gewünschten Account und wählen
Option.
>
Löschen
oder
Aktivieren
.
Sicherheit
Wenn Sicherheitsfunktionen (z.B. Anrufsperrung, Anrufe nur an geschlossene
Benutzergruppen und Rufnummernbeschränkung), die Anrufe beschränken,
verwendet werden, können möglicherweise noch Notrufe an die in Ihrem Gerät
programmierte offizielle Notrufnummer getätigt werden.
Wählen Sie
Menü
>
Einstellungen
>
Sicherheit
. Wählen Sie eine der
folgenden Optionen:
•
PIN-Code-Abfrage
, wenn das Telefon bei jedem Einschalten des
Telefons den PIN–Code abfragen soll. Einige SIM–Karten lassen das
Deaktivieren der PIN–Abfrage nicht zu.
•
Anrufsperre
(Netzdienst), wenn ankommende und abgehende Anrufe
auf Ihrem Telefon eingeschränkt werden sollen. Sie müssen ein
Passwort für die Sperre eingeben.
•
Rufnummernbeschränkung
, wenn die abgehenden Anrufe auf
bestimmte Telefonnummern beschränkt werden sollen, sofern diese
Funktion von Ihrer SIM–Karte unterstützt wird.