Nokia 6080 Benutzerhandbuch
Seite 119

I n d e x
119
Rückrufbitten
. . . . . . . . . . . . .89
Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Verbindung herstellen
. . . . . .86
Verbindung trennen
. . . . . . . .86
Zweiergespräch
. . . . . . . . . . . .88
Zweiergespräch hinzufügen
. .90
PUK-Codes
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Push-to-talk. Siehe PTT.
Push-to-talk-Taste
. . . . . . . . . . . .18
R
Radio
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
Rechner
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Reduzieren des Stromverbrauchs
Reparaturdienst
. . . . . . . . . . . . . .13
Ruftöne
. . . . . . . . . . .53
Ruftöne und Signale
. . . . . . . . . . .59
S
SAR
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Satzzeichen
. . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Schnellzugriffe
. . . . . . . . . . . 19
in der Ausgangsanzeige
. . . . .19
Navigationstaste
. . . . . . . . . . .20
Persönliche Liste
. . . . . . . . . . .19
Schriftgröße
. . . . . . . . . . . . . . . . .47
Script-Einstellungen
. . . . . . . . . . .97
Serversynchronisation
. . . . . . . . .78
Sicherheit
Betriebsumgebung
. . . . . . . 112
Codes
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Einstellungen
. . . . . . . . . . . . .67
Informationen zur
Zertifizierung (SAR)
. . . . . . 115
Modul
. . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Notrufe
. . . . . . . . . . . . . . . . 114
Richtlinien
. . . . . . . . . . . . . . . . .6
SAR
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Zubehör
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Zusätzliche Hinweise
. . . . . 112
Signalstärke
. . . . . . . . . . . . . . . . . .19
SIM-Dienste
. . . . . . . . . . . . . . . 104
SMS
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Einstellungen
. . . . . . . . . . . . .45
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Vorlagen
. . . . . . . . . . . . . . . . .30
Sonderzeichen
. . . . . . . . . . . . . . . .26
Speicher
Auslastung
. . . . . . . . . . . . . . . 70
Cache
. . . . . . . . . . . . . . . 96
gemeinsam genutzt
. . . . . . . . 8
kopieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . 49
SIM
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Status
. . . . . . . . . . . . . . . . 53
voll
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
wählen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Sperrkennwort
. . . . . . . . . . . . . . . 11
Sprachanwahl
anrufen
. . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Anrufnamen hinzufügen
Anrufnamen verwalten
. . 53
Sprachaufzeichnung
. . . . . . . . . . 73
Sprachbefehle
. . . . . . . . . . . . 53
Sprachbefehl-Taste
. . . . . . . . . . . 18
Sprache
. . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Sprachmitteilungen
. . . . . . . . . . 44
Standort
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Standortinformationen
. . . . . . . 102
Stoppuhr
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Symbole
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Synchronisation
. . . . . . . . . . . . . 77
T
Taste zum Anrufen
. . . . . . . . . . . 18
Taste zum Beenden
. . . . . . . . . . . 18
Tasten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Tastenfeld sperren
. . . . . . . . . . . . 21
Tastensperre
. . . . . . . . . . . . . . . . 21
Tastensperre aufheben
. . . . . . . . 21
Telefonbuch
. . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Telefoneinstellungen
. . . . . . . . . . 62
Telefonsperre. Siehe Tastensperre.
Texteingabe
. . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Texteingabe mit automatischer
Worterkennung
. . . . . . . . . . . . . . 25
Themen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Trageriemen
. . . . . . . . . . . . . . . . . 17
U
Uhr-Einstellungen
. . . . . . . . . . . . 61
Uhrzeit-Einstellungen
. . . . . . . . . 61
Unterstützung
. . . . . . . . . . . . . . . 13
UPIN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
UPIN-Code
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 16