Push-to-talk, Menü "push-to-talk, E unter push-to-talk – Nokia 6080 Benutzerhandbuch

Seite 85: Ter push-to-talk

Advertising
background image

P u s h - t o - t a l k

85

15. Push-to-talk

Push-to-talk (PTT) ist ein wechselseitiger Funkdienst, der
über ein GSM-/GPRS-Mobilfunknetz Sprechverbindungen ermöglicht
(Netzdienst). PTT ermöglicht eine direkte Sprachkommunikation. Um
eine Verbindung herzustellen, halten Sie die Lauter (PTT)-Taste gedrückt.

Über PTT können Sie sich mit einer Person oder einer Gruppe von
Personen unterhalten, die kompatible Geräte besitzen. Wenn Ihr Anruf
verbunden ist, muss die Person oder Gruppe von Personen, die Sie
anrufen, nicht antworten. Die Teilnehmer sollten den Empfang jeder
Kommunikation bestätigen, da sonst nicht rückversichert werden kann,
dass der Ruf gehört wurde.

Informationen zu Verfügbarkeit und Kosten des Dienstes erhalten Sie
von Ihrem Diensteanbieter, bei dem Sie den Dienst auch abonnieren
können. Bei Roaming-Diensten kann es im Vergleich zu normalen
Anrufen zu größeren Einschränkungen kommen.

Bevor Sie den PTT-Dienst nutzen können, müssen Sie die erforderlichen
Einstellungen vornehmen. Weitere Informationen finden Sie unter
PTT-Einstellungen auf S. 92.

Während eine Verbindung zum PTT-Dienst besteht, können Sie die
anderen Funktionen des Telefons weiterhin nutzen. Der PTT-Dienst ist
nicht mit der herkömmlichen Sprachkommunikation verbunden. Viele
der Dienste, die für herkömmliche Sprachanrufe (z. B. Sprachmailbox)
verfügbar sind, sind daher für PTT-Datenübertragungen nicht verfügbar.

Menü "Push-to-talk"

Wählen Sie Menü > Push-to-talk.

Um eine Verbindung zum PTT-Dienst herzustellen oder eine bestehende
Verbindung zu trennen, wählen Sie PTT aktivieren bzw. PTT deaktivieren.

Um die eingegangenen Rückrufanfragen anzuzeigen, wählen Sie
Rückrufanfragen.

Um die Liste der PTT-Kanäle anzuzeigen, wählen Sie Kanalliste.

Um die Teilnehmerliste anzuzeigen, der Sie die vom Diensteanbieter
erhaltene PTT-Adresse hinzugefügt haben, wählen Sie Teilnehmerliste.

Advertising