Datum und uhrzeit, Anrufen, Datum und uhrzeit anrufen – Nokia 6080 Benutzerhandbuch
Seite 61: Anrufen a

E i n s t e l l u n g e n
61
Schriftfarbe im Standby-Modus, um die Textfarbe für die
Ausgangsanzeige auszuwählen.
Betreiberlogo, um das Betreiberlogo auf Ihrem Telefon anzuzeigen oder
auszublenden. Wenn Sie kein Betreiberlogo gespeichert haben, ist das
Menü deaktiviert. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit eines
Betreiberlogos erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber oder
Diensteanbieter.
■ Datum und Uhrzeit
Um die Uhrzeit, Zeitzone und das Datum zu ändern, wählen Sie Menü >
Einstellungen > Uhrzeit und Datum > Uhr, Datum oder Datum/Uhrzeit
automatisch (Netzdienst).
Wenn Sie in eine andere Zeitzone reisen, wählen Sie Menü >
Einstellungen > Uhrzeit und Datum > Uhr > Zeitzone und die Zeitzone
Ihres Standorts bzw. den Zeitunterschied zur Greenwich Mean Time
(GMT) oder Universal Time Coordinated (UTC). Uhrzeit und Datum
stellen sich dann der Zeitzone entsprechend ein. Ihr Telefon zeigt die
korrekte Sendezeit empfangener Texte oder Multimedia-Mitteilungen.
So zeigt beispielsweise "GMT –5"die Zeitzone für New York (USA) an,
5 Stunden westlich von Greenwich/London (Großbritannien).
■ Anrufen
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Anrufe und Optionen aus der
folgenden Auswahl:
Automat. Lautstärkeregelung, um das Telefon so einzustellen, dass die
Lautstärke des Lautsprechers automatisch an den Geräuschpegel der
Umgebung angepasst wird.
Rufumleitung, um eingehende Anrufe umzuleiten (Netzdienst). Wenn
Funktionen für die Anrufsperre aktiv sind, können Sie Anrufe unter
Umständen nicht umleiten. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Anrufsperre unter Sicherheit auf S. 67.
Rufannahme mit jeder Taste > Ein, um einen eingehenden Anruf durch
kurzes Drücken einer beliebigen Taste, mit Ausnahme der Taste zum
Beenden, der linken und der rechten Auswahltaste, anzunehmen.