Technische daten, Service-perfektion für höchste verfügbarkeit – Liebherr LFS 200 Benutzerhandbuch
Seite 5

1895
665
1790
3790
E
E
H/S
C
2200
5
Technische Daten
Leicht zugängliche Steuerungselemente, lange Wartungs-
intervalle, schnelle Durch führung aller Servicearbeiten:
Das durchdachte Gerätedesign und ein optimales Ser-
vicekonzept reduzieren die Standzeiten für Routine-
checks und steigern so die Produktivität.
Servicefreundlich ab Werk:
Ein entscheidendes Merkmal der Liebherr Verzahnma-
schinen ist ihre Servicefreundlichkeit:
• Kurze Check-up Zeiten, lange Service Intervalle und als
Ergebnis eine maximale Maschinenverfügbarkeit.
• Alle Aggregate sind leicht zugänglich und an der Außen-
wand der Maschine installiert. So können tägliche Rou-
tine-, Service- und Wartungsaufgaben in kürzester Zeit
erledigt werden.
• R&M Konzepte (Reliability and Maintainability) sind bei
Liebherr aus der Luftfahrt-Komponentenherstellung
seit vielen Jahren eingeführt und Stand der Technik.
Bedeutende Automobilhersteller haben unsere Bemühun-
gen mit internationalen Lieferantenpreisen ausgezeichnet.
Die Steuerungs- und Antriebstechnik
Die eingesetzten PC-basierten Steuerungstechniken
bringen, in Verbindung mit hochdynamischen digitalen
Antrieben, optimale Verzahnungsergebnisse. Der kon-
sequente Einsatz von Standard-Feldbussen und die Ver-
wendung von hochintegrierten Steuerungskomponenten
ergeben einen minimalen Verdrahtungsaufwand.
Software
Die speziell für das Verzahnungsstoßen entwickelte Be-
dien- und Programmieroberfläche ermöglicht eine direk-
te Eingabe von Zeichnungsdaten in die Steuerung. Durch
die Entwicklung einzelner Programmpakete wird die Be-
schreibung von Innenverzahnungen, Außenverzahnungen,
unrunden Verzahnungen ebenso ermöglicht wie das Über-
drehen von Prüfbunden und Verzahnungssegmenten.
LFS 200
LFS 300
LFS 380
LFS 500
LSE 200-500
Normalmodul
mm
5/6/12
5/6/12
5/6/12
5/6/12
8/12
Max. Verzahnungsdurchmesser
mm
200
300
380
500
200-500
Hublänge
mm 70/100/180/215 70/100/180/215 70/100/180/215 70/100/180/215
120/240
Achsabstand Stoßspindel/Werkstücktisch
mm -50…+450*
-50…+450*
-50…+450*
-50…+450*
-50…+450*
Achsenwinkel Stoßspindel/Werkstücktisch
Grad° ±0,28 ±0,5 ±0,28 ±0,5 ±0,28 ±0,5 ±0,28 ±0,5
±0,4
in Verb. Ständerschwenkachse -12 +0,5°
Hublageverfahrbereich Stoßkopfschlitten
mm 250/400/600 250/400/600 250/400/600 250/400/600
650/300
Hubzahlen stufenlos Standard
DH/min 1500/1200/8001500/1200/8001500/1200/8001500/1200/800 1200/1000
Vorschub Radialachse Ständerschlitten
mm/min
3.750
3.750
3.750
3.750
3.750
Gesamtgewicht
ca. kg
18.000
18.000
19.000
19.000
21.000
*ohne Gegenständer
Service-Perfektion
Für höchste Verfügbarkeit