Schaufelauswahl, Kipplast, warum ist sie wichtig, L 580 schaufelfüllung kinematik – Liebherr L 550 Benutzerhandbuch

Seite 25: Schaufel

Advertising
background image

L 550 - L 580

25

Schaufelauswahl

L 580

Schaufelfüllung

Kinematik

ZK

Z-Kinematik, Standardlänge

IND

Industriehubgerüst mit Schnellwechsel-

einrichtung, Standardlänge

ZK-HL

Z-Kinematik, High Lift

IND-HL

Industriehubgerüst mit Schnellwechsel-

einrichtung, High Lift

Schaufel

STD

1

Standardschaufel (Erdbau)

STD

2

Standardschaufel (Rückverladung)

LGS

Leichtgutschaufel

HKS Hochkippschaufel

Kine-

matik

Schaufel

Materialgewicht (t/m³)

0,4

0,6

0,8

1,0

1,2

1,4

1,6

1,8

2,0

ZK

STD

2

5,0 m³

5,5 m³

ZK-HL

STD

2

4,5 m³

5,0 m³

IND

STD

1

4,5 m³

LGS

7,5 m³

14,0 m³

HKS

7,0 m³

13,0 m³

5,5

5,0

5,0

14,0

13,0

6,0

5,5

8,3

7,7

5,0

4,5

4,5

5,5

5,0

7,5

7,0

100 % 95 %

105 %

110 %

Schaufelfüllung

Tabellenbreite 90 mm

L 580

4,0

3,6

3,0

3,3

6,0

10,0

9,5

9,0

8,5

5,5

5,5

5,0

4,5

3,6

3,3

2,8

3,0

5,5

5,0

5,0

4,5

4,0

100 % 95 %

105 %

110 %

Schaufelfüllung

Tabellenbreite 90 mm

L 556

Kine-

matik

Schaufel

Materialgewicht (t/m³)

0,4

0,6

0,8

1,0

1,2

1,4

1,6

1,8

2,0

ZK

STD

1

3,6 m³

4,0 m³

IND

STD

1

3,3 m³

LGS

5,5 m³

10,0 m³

HKS

5,0 m³

9,5 m³

IND-HL

STD

1

2,8 m³

3,0 m³

LGS

5,0 m³

9,0 m³

HKS

4,5 m³

8,5 m³

Schüttgewichte und Richtwerte für den Schaufelfüllungsgrad

t/m

3

%

Kies,

feucht

1,9 105

trocken

1,6 105

gebrochen, Split

1,5

100

Sand, trocken

1,5 105

nass

1,9 110

Kiessand, trocken

1,7 105

nass

2,0 100

Sand / Ton

1,6

110

Ton,

natürlich

1,6 110

hart

1,4 110

Ton / Kies,

trocken

1,4

110

nass

1,6 100

t/m

3

%

Erde, trocken

1,3 115

nass ausgehoben

1,6

110

Mutterboden

1,1

110

Basalt

1,95 100

Granit

1,8 95

Sandstein

1,6 100

Schiefer

1,75 100

Bauxit

1,4 100

Kalkstein

1,6 100

Gips,

gebrochen

1,8

100

Koks

0,5 110

Schlacke,

gebrochen

1,8

100

t/m

3

%

Glasabfälle, gebrochen

1,4

100

ganz

1,0 100

Kompost, trocken

0,8 105

nass

1,0 110

Hackschnitzel / Sägespäne

0,5

110

Papier,

geschreddert / lose

0,6

110

Altpapier / Karton

1,0

110

Kohle, schwer

1,2 110

leicht

0,9 110

Müll,

Hausmüll

0,5 100

Sperrmüll

1,0 100

Kipplast, warum ist sie wichtig?

L0054.01

L0054.02

L0054.03

ISO 14397-1

Was ist Kipplast?
Die Last im Lastschwerpunkt der Ausrüstung,
die den Radlader gerade über die Vorder-
achse zum Kippen bringt!
Dabei befindet sich der Radlader in der
statisch ungünstigsten Position, d. h. Hub-
gerüst in waagrechter Position bei voll ein-
geknicktem Radlader.

Die Nenn- oder Nutzlast.
Die Nennlast darf 50 % der geknickten
Kipplast nicht überschreiten!
Das entspricht einem Sicherheitsfaktor von
2,0.

Der maximal anbaubare Schaufel-

inhalt.
Der anbaubare Schaufelinhalt wird über die
Kipplast und die Nennlast ermittelt!

Kipplast geknickt

2

Nennlast =

Nennlast (t)

spez. Materialgewicht (t/m

3

)

Schaufelinhalt =

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: