Kipplast, warum ist sie wichtig, Bereifung – Liebherr L 586 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

L0046.01

L0046.02

L0046.03

Kipplast, warum ist sie wichtig?

ISO 14397-1

Bereifung

Was ist Kipplast?
Die Last im Lastschwerpunkt der Ausrüstung,
die den Radlader gerade über die Vorder-
achse zum Kippen bringt!
Dabei befindet sich der Radlader in der
statisch ungünstigsten Position, d. h. Hub-
gerüst in waagrechter Position bei voll ein-
geknicktem Radlader.

Die Nenn- oder Nutzlast.
Die Nennlast darf 50 % der geknickten
Kipplast nicht überschreiten!
Das entspricht einem Sicherheitsfaktor von
2,0.

Der maximal anbaubare Schaufel-

inhalt.
Der anbaubare Schaufelinhalt wird über die
Kipplast und die Nennlast ermittelt!

Kipplast geknickt

2

Nennlast =

Nennlast (t)

spez. Materialgewicht (t/m

3

)

Schaufelinhalt =

Dimension

Veränderung

Lader-Breite

Veränderung der

und Profilcode

Einsatzgewicht

über Reifen

Vertikalmaße

Einsatz

kg

mm

mm

L 586
Bridgestone 29.5R25 VJT

L3

+ 146

3.260

+ 45

Schüttgüter (befestigter Untergrund)

Bridgestone 29.5R25 VSDT

L5

+ 1.370

3.270

+ 50

Fels, Untertage (befestigter Untergrund)

Bridgestone 29.5R25 VSDL

L5

+ 1.730

3.270

+ 60

Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund)

Goodyear 29.5R25 TL-3A+ L3

+ 532

3.290

+ 36

Sand, Kies, Erdbau, Lehm

(für alle Bodenverhältnisse)

Goodyear 29.5R25 GP-4D L4

+ 504

3.260

+ 24

Kies, Industrie, Holz (befestigter Untergrund)

Goodyear 29.5R25 RL-4K

L4

+ 1.124

3.270

+ 44

Kies, Industrie, Fels (befestigter Untergrund)

Goodyear 29.5R25 RL-5K

L5

+ 1.600

3.310

+ 66

Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund)

Michelin

29.5R25 XHA2

L3

0

3.250

0

Sand, Kies, Schotter (für alle Bodenverhältnisse)

Michelin

29.5R25 XLD D2A L5

+ 936

3.260

+ 26

Fels, Untertage (befestigter Untergrund)

Michelin

29.5R25 X-Mine L5

+ 1.316

3.300

+ 55

Fels, Schrott, Recycling (befestigter Untergrund)

Die Verwendung von Pannenschutz (Reifen-Ausschäumung) oder Reifenschutzketten ist mit der Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH
abzustimmen.

L 586

13

Schüttgewichte und Richtwerte für den Schaufelfüllungsgrad

t/m

3

%

Kies,

feucht

1,9

105

trocken

1,6

105

gebrochen, Split

1,5

100

Sand,

trocken

1,5

105

nass

1,9

110

Kiessand,

trocken

1,7

105

nass

2,0

100

Sand / Ton

1,6

110

Ton,

natürlich

1,6

110

hart

1,4

110

Ton / Kies,

trocken

1,4

110

nass

1,6

100

t/m

3

%

Erde,

trocken

1,3

115

nass ausgehoben

1,6

110

Mutterboden

1,1

110

Basalt

1,95

100

Granit

1,8

95

Sandstein

1,6

100

Schiefer

1,75

100

Bauxit

1,4

100

Kalkstein

1,6

100

Gips,

gebrochen

1,8

100

Koks

0,5

110

Schlacke,

gebrochen

1,8

100

t/m

3

%

Glasabfälle, gebrochen

1,4

100

ganz

1,0

100

Kompost,

trocken

0,8

105

nass

1,0

110

Hackschnitzel / Sägespäne

0,5

110

Papier,

geschreddert / lose

0,6

110

Altpapier / Karton

1,0

110

Kohle,

schwer

1,2

110

leicht

0,9

110

Müll,

Hausmüll

0,5

100

Sperrmüll

1,0

100

Advertising