Zuverlässigkeit – Liebherr L 586 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
L 586
Zuverlässigkeit
Bedarfsgesteuerte Kühlung
Die Kühlanlage ist zwischen Dieselmotor und Fahrer-
kabine am Hinterwagen angebaut und saugt damit staub-
arme Luft an. Der Lüfterfl ügel wird unabhängig vom
Liebherr-Dieselmotor angetrieben und erzeugt nur die tat-
sächlich benötigte Kühlleistung. Thermosensoren sorgen
für eine zuverlässige Regelung. Bei zu starker Erhitzung
schaltet der Radlader automatisch in den ersten Fahr-
bereich. Die geringere Leistungsabnahme schützt den
Liebherr-Dieselmotor vor Überlastung. Gleichzeitig regelt
der Lüfterfl ügel auf maximale Drehzahl und wirkt der
Überhitzung damit zusätzlich entgegen.
Komponenten in Herstellerqualität
Wichtige Bauteile wie Motor, Hydraulikzylinder und
Elektronik kommen bei Liebherr aus eigener Entwicklung
und Fertigung, wodurch abgestimmte Herstellerqualität
bis ins Detail gewährleistet ist. Liebherr-Komponenten
garantieren ein Höchstmaß an Leistungsfähigkeit und
Zuverlässigkeit.
Zuverlässiger Liebherr-Fahrantrieb:
Weniger Komponenten
Der Liebherr-Fahrantrieb beinhaltet eine selbsthem-
mende hydraulische Bremse, sodass die zusätzlichen
nassen Lamellen praktisch verschleißfrei bleiben. Auf das
Reversiergetriebe kann verzichtet werden – somit wird die
Anzahl an verschleißanfälligen Teilen minimiert.