Ansehen von satellitenfernsehen, Drücken der ein/aus-tasten – Philips Plasma-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

• Um Fernsehsendungen des

Satellitenfernsehens anschauen
zu können, ist es zunächst
erforderlich, sich beim digitalen
Satellitenfernsehbetreiber
anzumelden. Verbinden Sie
dann das
Satellitenfernsehempfangsgerät
mit dem PDP-Gerät, wie rechts
dargestellt.

P.MODE PICTURE FMT

AV

S.MODE

S.EFFECT

PIXEL SHIFT

PIP

POSITION COLOR TEMP

PIP SOURCE

SWAP

RECALL

VOL

VOL

MENU

TIMER

STILL

R-48F01

MUTE

Drücken der EIN/AUS-Tasten

• Schalten Sie das PDP-Gerät und das

Satellitenempfangsgerät ein.

2

Anschließen eines Satellitenfernsehemp-
fangsgerätes an das PDP-Gerät.

• Bereiten Sie das A/V-Kabel vor.
• Verbinden Sie den Ausgang (Output) des Empfangsgeräts mit dem Video-

Eingang (Input) des PDP-Gerätes, wie unten dargestellt.

• Wenn der Anschluss an eine externe AV-Quelle erfolgt, achten Sie bitte darauf,

dass die Farben übereinstimmen.

• Falls Sie für den Anschluss das Scart-Kabel verwenden, legen Sie bitte den

Ferritkern um die Mitte des Kabels, um elektromagnetische Interferenzen zu
vermeiden.

1

Satelliten-Receiver

• Hinweise : Falls sowohl das S-Video- als auch das Video/Audio (RCA)-

Kabel zusammen im AV3-Eingang angeschlossen sind, erhält
die S-Video-Verbindung immer Vorrang. Für den Ton sollten
jedoch immer das linke und das rechte Audiokabel

angeschlossen sein, selbst wenn Sie S-Video als AV3-Eingabe
verwenden möchten.

Video/Audio

DIGITAL
AUDIO

OPTICAL
OUTPUT

INPUT

PC AUDIO

PC

?

AUDIO

HDMI

COMPONENT INPUT

AV1

AV2

MENU

MOVE

S-VIDEO

Video/ Audio

Ansehen von Satellitenfernsehen

Ansehen von

Satellitenfernsehen

D

Benutzerhandbuch BDH4251V/00

Advertising