Gleichzeitiges ansehen von zwei bildern, Auswahl der eingangssignalquelle, Av3 av2 av1 – Philips Plasma-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

Für PIP (Bild-im-Bild) verfügbare
Kombinationen für den Signaleingang

• Als Referenz sind nachfolgend die möglichen

Kombinationen aus Hauptbild und Unterbild aufgeführt.

5

Auswahl der Eingangssignalquelle

• Für das Unterbild im PIP-Modus können

verschiedene Signalquellen ausgewählt werden.

• Sobald der PIP-Modus aktiviert ist, können Sie

die Eingangssignalquelle für das Unterbild
ändern; verwenden Sie dazu die Taste
„SOURCE“ (Quelle).

• Durch wiederholtes Drücken der Taste

„SOURCE“ (Quelle) wird die folgende Abfolge
durchlaufen:

4

40

P.MODE PICTURE FMT

AV

S.MODE

S.EFFECT

PIXEL SHIFT

PIP

POSITION COLOR TEMP

PIP SOURCE

SWAP

RECALL

VOL

VOL

MENU

TIMER

STILL

R-48F01

MUTE

PIP SOURCE

MAIN

AV1 AV2 AV3 AV1

COMP

PC HDMI

(CVBS) (CVBS) (CVBS/S)

(RGB)

PIP

AV1
(CVBS)

AV2
(CVBS)

AV3
(CVBS/S)

AV1
(RGB)

COMP

PC

HDMI

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

Gleichzeitiges Ansehen von zwei Bildern

AV3

AV2

AV1

Benutzerhandbuch BDH4251V/00

Advertising