Auswahl der eingangssignalquelle, Auswahl des gewünschten titels und der funktion, Hinweise – Philips Plasma-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

HINWEISE :

1) Y/Cb/Cr, was für die Komponenten-Video-Ausgabe des DVD-

Wiedergabegerätes steht, kann auch, je nach verwendetem

Modell eines DVD-Wiedergabegerätes, auch als Y/B-Y/R-Y,
Y/Pb/Pr geschrieben sein.

2) Der Anschluss des DVD-Wiedergabgeräts an das PDP-Gerät

erfolgt wie nachfolgend dargestellt:
Y <---> Y Cb <---> Pb, B-Y, Cr <---> Pr, R-Y

3) Bei dem DVD-Ausgang kann es sich um einen Video-,

S-Video- oder Component-Video-Ausgang handeln, je nach
verwendetem Modell des DVD-Wiedergabegerätes. Da es

mehrere unterschiedliche Ausgabemodi gibt, überprüfen Sie

bitte diesen Punkt beim Erwerb eines Gerätes.

4) Bei gleichzeitigem Anschluss von S-Video und Video wird nur

S-Video auf dem Bildschirm dargestellt, das es Vorrang
genießt.

20

Auswahl der Eingangssignalquelle

AV

Auswahl des gewünschten

Titels und der Funktion

• Wählen Sie den gewünschten Titel und

die Funktion aus; verwenden Sie dazu
die Fernbedienung des DVD-Wieder-
gabegeräts.

3

4

MENU

AV 1

AV 2

AV 3

Component

PC

HDMI

Verschieben

Einstellen

Ende

Bild

Sonderf.

Eingang

Ton

Format

• Wählen Sie “AV ” aus, indem Sie die Taste auf der

Fernbedienung drücken oder indem Sie die Taste “ ” am
PDP-Gerät verwenden.

• Wenn Sie die “AV” Taste drücken, sehen Sie die abgebildete

Bildschirmanzeige.
Sie können mit “ “ zwischen den Eingangsmodi wechseln

und mit “ “ Ihre Auswahl treffen.

Benutzerhandbuch BDH4251V/00

Advertising