1 empfangsbereich, 5 eigenschaften, 1 die lautsprecherlautstärke einstellen – Philips AVENT Digitales Video-Babyphone Benutzerhandbuch
Seite 10: 2 die helligkeit des displays einstellen, 4 sprachaktivierung, 3 geräuschpegelanzeigen

10
• Solange kein Geräusch erkannt wird, sind die
Geräuschpegelanzeigen ausgeschaltet.
• Sobald die Babyeinheit ein Geräusch
wahrnimmt, leuchtet mindestens eine
Geräuschpegelanzeige an der Elterneinheit
auf. Die Zahl der aufleuchtenden Anzeigen
ist abhängig von der Lautstärke des von der
Babyeinheit wahrgenommenen Geräusches.
Die Geräuschpegelanzeigen leuchten ebenfalls
auf, wenn die Elterneinheit auf eine geringe
Lautstärke eingestellt oder der Modus für
die Sprachaktivierung eingeschaltet ist (siehe
“Sprachaktivierung” unten).
5.4 Sprachaktivierung
Die Elterneinheit überwacht den Geräuschpegel
im Kinderzimmer kontinuierlich. Wenn der
Modus für die Sprachaktivierung eingestellt ist,
schaltet sich das Video-Display nur ein, wenn die
Babyeinheit ein Geräusch wahrnimmt. Solange
keine Geräusche wahrgenommen werden, bleibt
das Video-Display ausgeschaltet, um Energie zu
sparen.
1
Um den Modus für die Sprachaktivierung
zu aktivieren, drücken Sie die
Sprachaktivierungstaste an der Elterneinheit.
5.2 Die Helligkeit des Displays
einstellen
Sie können die Helligkeit des Displays der
Elterneinheit nach Wunsch einstellen.
1
Drücken Sie auf der Elterneinheit die Tasten
für die Helligkeitseinstellung, um die Helligkeit
des Video-Displays anzupassen.
• Der auf dem Display angezeigte
Helligkeitsbalken zeigt die ausgewählte
Display-Helligkeit an.
D
Hinweis:
Je höher die Helligkeit eingestellt wird, desto
höher ist der Energieverbrauch der Elterneinheit.
5.3 Geräuschpegelanzeigen
Die Elterneinheit überwacht den Geräuschpegel
im Kinderzimmer kontinuierlich. Die
Geräuschpegelanzeigen zeigen alle Aktivitäten
an. Wenn Ihr Baby weint, leuchten die
Geräuschpegelanzeigen an der Elterneinheit blau
auf.