Philips Baby Cam Benutzerhandbuch
Seite 10

DEUTSCH
Elterneinheit (C)
Das Elterneinheit kommt mit einem wiederaufladbaren Hochleistungsakku.
Der Akku muss angeschlossen und aufgeladen werden, bevor die
Elterneinheit von der Basisstation weg benutzt werden kann. Wenn der
Akku voll aufgeladen ist, kann die Elterneinheit aus der Basisstation
genommen und kabellos benutzt werden.
Anschluss der Basisstation an das Fernsehgerät
Wenn die Kamera an die Babyeinheit und die Basisstation an das
Fernsehgerät angeschlossen ist, können Sie Ihr Baby jederzeit hören und
sehen. Hierfür wählen Sie den externen Eingang an Ihrem Fernsehgerät.
Wenn Ihr Fernsehgerät mit ‚Picture In Picture‘ (PIP) oder ‚Full Dual Screen‘
ausgerüstet ist, können Sie Ihr Baby beim Fernsehen ständig im Auge
behalten.
SCART-Anschluss
1 Das mitgelieferte Audio/Video-Anschlusskabel sowohl in den
mitgelieferten SCART/RCA-Adapter als auch den
OUTPUT TV Ausgang (23) der Basisstation stecken.
2 Den Adapter an den SCART-Verbinder des Fernsehgerätes anschließen.
RCA-Anschluss
1 Das Einzelende des mitgelieferten Audio/Video RCA-Anschlusskabels an
den OUTPUT TV Ausgang (23) der Basisstation anschließen.
2 Die Audio/Video-Stecker am anderen Ende des Kabels an die
entsprechenden Audio/Video-Eingänge an Ihrem Fernsehgerät anschließen.
Darauf achten, den gelben Stecker in den Videoeingang und die rot-
weißen Audiostecker in die L(inken) und R(echten) Audioeingänge zu
stecken.
Aufladen des Akkus/Netzanschluss
1 Den Batteriefachdeckel (19) mit einem Schraubenzieher entfernen.
2 Den Akku einlegen:
• Den Verbinder des Drahtes in den Verbinder auf der rechten Seite des
Batteriefaches stecken.
• Die Seite mit dem Anschlussdraht oben im Batteriefach positionieren.
58
DC12V
DC12V
OUTPUT
TV
OUTPUT
TV
DC12V
DC12V
OUTPUT
TV
OUTPUT
TV
CHANNEL
ABCD
CHANNEL
ABCD
CHANNEL
ABCD
CHANNEL
ABCD
XP SBC SC 490 14-02-2003 14:27 Pagina 58