2 anschluss einer hdtv-decoder set-top box, Anschluss einer hdtv-decoder set-top box – Philips Plasma-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

Bendienungsanleitung BDH4222V/BDH4223V

24

6.2

ANSCHLUSS EINER HDTV-DECODER SET-TOP
BOX

Verwendung des Komponenten-Videoeingangs
1

Schließen Sie den grünen (mit „Y“ gekennzeichneten) Stecker der
Settop-Box am grünen „Y1“-Anschluss des Bildschirms an.

2

Schließen Sie den roten (als „PR" bzw. „CR“ gekennzeichneten)
Stecker der HDTV-
Settop-Box am roten „PR1/CR1“-Anschluss des Bildschirms an.

3

Schließen Sie den blauen (als „PB" bzw. „CV“ gekennzeichneten)
Stecker der HDTV-
Settop-Box am blauen „PB1/CB1“-Anschluss des Bildschirms an.

4

Schließen Sie den roten (R) und weißen (L) Audiostecker der HDTV-
Settop-Box an den Anschlüssen R bzw. L am Bildschirm an.

Hinweise:

Einige HDTV-Settop-Boxen verfügen über keinen Komponenten-
Videoausgang. Sie verwenden an seiner Stelle die Ausgabemethode
RGB.

Es stehen zwei verschiedene Komponenten-Eingänge zur Verfügung.
Für den Anschluss der HDTV-Settop-Box kann jeder der beiden
verwendet werden.

Verwendung des RGB-Eingangs
1

Schließen Sie den 15-poligen D-Sub-RGB-Stecker der HDTV-Settop-
Box an den RGB-IN-Anschluss an der Rückseite des Bildschirms an.

2

Schließen Sie die roten (R) und weißen (L) Audiostecker der HDTV-
Settop-Box an die R- und L-Audioeingänge am Bildschirm an.

Hinweise:

Einige HDTV-Settop-Boxen verfügen über keinen RGB-Ausgang.
Ist dies der Fall, verwenden Sie den Komponenten-Videoeingang.

Bei Anschluss der HDTV-Settop-Box an den RGB-Eingang des
Bildschirms kann es erforderlich sein, verschiedene Einstellungen der
Bildkonfiguration zu verändern, damit diese mit der Ausgabe der
HDTV-Settop-Box übereinstimen.
Die Ursache liegt in den unterschiedlichen Videotimingwerten, die
die verschiedenen Hersteller der HDTV-Settop-Boxen verwenden.

Dieser Plasmabildschirm unterstützt im RGB-Betrieb 576p, 720p und
1080i.

Advertising